Pirmasens – Am Sonntag, 19. Oktober, lädt die LAG (LEADER-Aktionsgruppe) Pfälzerwald plus alle interessierten Gartenfreunde und -freundinnen ein, verschiedene Gartenprojekte in der Region kennenzulernen. Mit ihrem diesjährigen Regionalforum, erstmals in Form einer Busexkursion als „RegionalFAHRrum“ konzipiert, besucht die LAG mehrere Teilprojekte des Gesamtprojektes „Gesund, Naturnah & Artenreich – Garten 2.0“. Seit einem Jahr werden in diesem Projekt verschiedene Maßnahmen im Bereich Gartenbau in der ganzen Region gefördert.

Auch wenn bereits alle Plätze für die Busexkursion belegt sind: an den einzelnen Standorten können Interessierte gern zur Gruppe dazustoßen und Inspirationen für die Gestaltung ihres eigenen Gartenparadieses sammeln.

Die erste Station ist der vom örtlichen Obst- und Gartenbauverein angelegte Dorfgarten Vinningen am Ortseingang aus Richtung Pirmasens kommend. Von 10:30 bis 11:00 Uhr wird das Gelände kurz vorgestellt, in dem im Frühjahr ein Hügelbeet in Form eines Workshops angelegt wurde.

Weiter geht’s in Dahn auf dem Garten-Gelände des Obst- und Gartenvereins am Ende der Pirminiusstraße. Im dortigen Lehrgarten fanden Pflanzaktionen und Workshops statt. Von 11:45 – 12:30 Uhr wird das Gelände von den Verantwortlichen präsentiert.

Die letzte Station ist die Markward-Anlage am Bindersbach in Annweiler am Trifels. Der weitläufige Park wird im oberen Teil als Nahrungs- und Nistangebot für Wildbienen attraktiviert. Der Beitrag zur Steigerung der Biodiversität wird von 14.00-15:00 Uhr durch die Projektverantwortlichen vorgestellt. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz in der Verlängerung der Burgstraße.

Eine Anmeldung für die einzelnen Stationen ist nicht erforderlich. Die LAG freut sich auf Ihr Kommen!

Wir berichteten:


Quelle: LAG Pfälzerwald plus


Alle Termine