Pirmasens – Das jährliche Regionalforum des LAG Pfälzerwald plus e.V. findet erstmals als RegionalFAHRrum in Form einer Busexkursion statt. Die Arbeitsgruppe Natur- und Kulturlandschaft hat eine spannende Tour zum Thema „Gartenvielfalt erFAHRen in der Region Pfälzerwald plus“organisiert, bei der drei Teilprojekte des Vorhabens „Gesund, Naturnah & Artenreich – Garten 2.0“ besichtigt werden. In diesem Projekt werden seit einem Jahr verschiedene Maßnahmen im Bereich Gartenbau umgesetzt.

Am Sonntag, 19. Oktober, startet das RegionalFAHRrum um 9.45 Uhr am Hauptbahnhof Pirmasens. Erste Station ist die Maßnahme im Dorfgarten des Obst- und Gartenbau-Vereins Vinningen, weiter geht’s nach Dahn zum Gartengelände des dortigen Obst- und Gartenbauvereins. Nach Projektbesichtigung und kleinem Mittagsimbiss starten wir zur letzten Station der Exkursion: die Markward-Anlage in Annweiler. Dort wurde eine Pflanz-Maßnahme zur Erhöhung der Biodiversität umgesetzt. Die Exkursion endet um ca. 16 Uhr wieder am Hauptbahnhof in Pirmasens.

Für die Busfahrt zwischen den Stationen ist ein abwechslungsreiches Programm geplant. Als Teil der Öffentlichkeitsarbeit des LAG Pfälzerwald plus e.V. wird das RegionalFAHRrum gefördert, weshalb die Teilnahme an der Exkursion kostenfrei ist. Nach Anmeldung unter der E-Mail-Adresse u.weisbrod-mohr@lksuedwestpfalz.de erhalten die Interessierten eine Bestätigungsmail. Erst dann ist eine Teilnahme gesichert. Die Plätze im Bus sind begrenzt.

Quelle: LAG Pfälzerwald plus e.V.


Alle Termine