Pirmasens – Einmal mehr präsentiert sich Pirmasens auch 2025 wieder als versierter Gastgeber mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen für Jung und Alt – und dies gerade auch in der warmen Jahreszeit. So erwarten Bürger und Besucher im Juni gleich mehrere unterschiedliche Open-Air-Events auf zentral gelegenen Plätzen der westpfälzischen Stadt.

Im Rahmen der Reihe Sommerintermezzo wird dabei der Joseph-Krekeler-Platz in unmittelbarer Nachbarschaft zum Forum ALTE POST am Wochenende vom 20. bis 22. Juni bei freiem Eintritt zur Bühne für Flamenco, Jazz und eine musikalische Akrobatik-Show. An allen drei Tagen bietet die Pirmasenser Tapas-Bar Bodega Estación passende südländische Spezialitäten und eine Auswahl an Getränken.

Ergänzt wird das Sommerintermezzo-Programm um weitere zwei Konzerte in der Festhalle; die Karten dafür sind erhältlich im Forum ALTE POST (Poststraße 2, 66954 Pirmasens), telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de. Jedes Ticket berechtigt außerdem zum einmaligen verbilligten Eintritt in die Ausstellungen im Forum ALTE POST oder im Stadtmuseum Altes Rathaus.

Darüber hinaus lädt das City-Event unter dem diesjährigen Motto „PS: Sunset Lounge“ am 5., 12., 18. und 26. Juni auf den Terrassen der VR-Bank am Oberen Schloßplatz ein zum entspannten After-Work-Chillen in netter Gesellschaft. Jeweils zwischen 17.00 und 22.00 Uhr legen wechselnde DJs auf, für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt mit kühlen Drinks und kleinen Snacks, zudem können die Gäste auch in Kuchems Brauhaus zum Essen einkehren.

Plakat „PS: Sunset Lounge“: City-Event auf den Terrassen der VR-Bank am Oberen Schloßplatz (Foto: Stadt Pirmasens)

Das Sommerintermezzo-Programm in der Übersicht

Freitag, 13. Juni 2025, 20.00 Uhr – Festhalle:
Chorkonzert „New York Mass“ von Christoph Schöpsdau
Mit dem KANT-Kammerchor (Leitung: Volker Christ) und dem Ensemble Amuse Gueule (Leitung: Maurice A. Croissant)
Mit „New York Mass“ schrieb Christoph Schöpsdau eine Hommage an die Stadt und ihre Menschen, besonders die Künstler. Das Werk basiert auf dem englischen Messetext, der musikalisch ausgedeutet wird. Schöpsdau verbindet dabei swingende Jazzpassagen und fließende lateinamerikanische Rhythmen mit packenden Funk- oder Gospelelementen.
Eintritt: 15 Euro (ermäßigt 7 Euro)

Freitag, 20. Juni 2025, 18.30 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz:
Flamenco Reborn – Energy Unleashed
Mit dem Charly Gitanos Quartett
Der Spanier Charly Gitanos und seine Band präsentieren eine Show voller energiegeladener Musik aus dem mediterranen Süden mit einer Kombination von Flamenco- und Pop-Musik, die an die Gypsy Kings erinnert. Dabei wird auf der Bühne voller Leidenschaft Flamenco getanzt.
Eintritt frei.

Samstag, 21. Juni 2025, 18.30 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz:
Jazzkonzert mit dem Frank Muschalle Trio feat. Stephan Holstein
Boogie Woogie, Blues und Swing: Frank Muschalle am Klavier, Dirk Engelmeyer am Schlagzeug und Matthias Klüter am Kontrabass bieten seit über 25 Jahren musikalischen Genuss mit pulsierenden Rhythmen. Als besonderes Highlight ist Stephan Holstein mit dabei, einer der gefragtesten Saxophonisten und Klarinettisten in Europa.
Eintritt frei.

Sonntag, 22. Juni 2025, 16.00 Uhr & 18.30 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz:
„Bus Stop Stories“ – Musik, Show und Artistik
Busfahrer Cortes trifft die Straßenmusikerin Felice, als sein Doppelstockbus eine Panne hat. Gemeinsam erzählen sie singend, jonglierend und mit tollen Showeinlagen und Special Effects die „Bus-Stop-Stories“ mit Geschichten über Fahrgäste und Passanten. Das Programm ist für Kinder geeignet.
Eintritt frei.

Samstag, 28. Juni 2025, 19.00 Uhr – Festhalle:
Jazzkonzert der Sant Andreu Jazz Band
Konzert der Mozartgesellschaft in Kooperation mit der Stadt Pirmasens
Gast: KANT-Kammerchor (Leitung: Volker Christ)
Mit der Sant Andreu Jazz Band (SAJB) aus Barcelona tritt in Pirmasens das derzeit erfolgreichste Jugendjazzorchester auf. Band-Leiter Joan Chamorro startete sein Projekt 2006 mit dem Ziel, jungen Menschen die Freude am Jazz zu vermitteln, höchste musikalische Qualität zu liefern und gleichzeitig grundlegende Werte einer Gemeinschaft zu leben.
Von einem Auftritt im New Yorker Lincoln Jazz Center kommen 30 junge Musiker in die Pfalz.
Eintritt: 23 Euro (ermäßigt 12 Euro; Mitglieder zahlen 16 Euro)


Quelle: ars publicandi


Alle Termine