Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: 2024-07 (Seite 6 von 20)

Tage der offenen Tür der Weinbruderschaft der Pfalz am 13. und 14. Juli 2024 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Die Weinbruderschaft der Pfalz feiert ihren stolzen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass gestaltet sie am Samstag, 13.07., und am Sonntag, 14.07.2024, jeweils 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Tage der offenen Tür. Das Ordenshaus im Hinterhof Marktplatz 11, also im Hof hinter dem „Schwarzen Löwen“, steht allen Besucherinnen und Besuchern offen.

Weiterlesen

Keltenerlebnis für Familien in Steinbach am Donnersberg in den Sommerferien 2024

Steinbach am Donnersberg – Unter dem Motto „Keltischer Familienspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Keltenerlebnis ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Der Aktionstag findet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien am 18. Juli sowie am 01., 14. und 21. August jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. 

Weiterlesen

No Work On Monday Duo am 13. Juli 2024 in Lambrecht

Lambrecht – No Work On Monday Duo auf der Bühne – Paar im echten Leben. Die gebürtige Neustädterin Steffi und der in Lambrecht aufgewachsene Johannes haben sich ein großes Ziel gesetzt: NO WORK ON MONDAY. Um dieses Ziel zu erreichen haben sie die Musik nicht nur zu ihrem Lebens-, sondern auch zu ihrem Beziehungsmittelpunkt gemacht.

Weiterlesen

mpk:Gesprächswerkstatt zum Pfalzpreis 2024 am 11. Juli 2024 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Eine Diskussionsrunde zur diesjährigen Ausstellung „Pfalzpreis für Bildende Kunst 2024“ bietet das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, am Donnerstag, 11. Juli, um 19 Uhr unter anderem mit mpk-Direktor Steffen Egle, Stefan Engel, Vorsitzender der APK, Manfred Geis, Vorsitzender des Kulturausschusses des Bezirkstags Pfalz, Denise Kamm, Kuratorin der Ausstellung, und Julia Malchereck, Kunst-Mentoring-Projekt des Kulturbüros Rheinland-Pfalz. Svenja Kriebel, Leiterin Kommunikation im mpk, moderiert die Veranstaltung.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑