Zweibrücken – „Ein Garten der Vielfalt“ lautet der Titel des Vortrags von Heiko Hübscher aus der Reihe „Westpfalz nachhaltig“ über den Rosengarten Zweibrücken.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Zweibrücken – „Ein Garten der Vielfalt“ lautet der Titel des Vortrags von Heiko Hübscher aus der Reihe „Westpfalz nachhaltig“ über den Rosengarten Zweibrücken.
WeiterlesenBad Dürkheim – Vom 1. bis 11. Juli gastiert die Wanderausstellung „Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Stadtmuseum Bad Dürkheim. Mit den beiden Themenblöcken „Fast oder Fashion? Schlauer shoppen – Nachhaltiger leben“ und „Digital = Nachhaltig? Elektroschrott ist ein Problem“ wird ein nachhaltigerer Umgang mit Textilien und Elektrogeräten thematisiert.
WeiterlesenHauenstein – Nach dem erfolgreichen Auftakt des 2. Hauensteiner Kultursommers mit einem klassischen Konzert in der Bartholomäuskirche, folgt am kommenden Wochenende nun die erste Open-Air-Veranstaltung im Herzen von Hauenstein.
WeiterlesenLudwigshafen – Das JugendSinfonieOrchester Mannheim spielt am Sonntag, 07.07.2024, um 18 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche Ludwigshafen. Einen Tag zuvor spielt das Orchester im Schlosspark Neckarhausen.
WeiterlesenBöbingen – Das Chawwerusch Theater kommt am Samstag, 6. Juli 2024, nach Böbingen. Gezeigt wird das Stück „Animal Farm“.
WeiterlesenLandau – In den vergangenen Wochen und Monaten haben fünf Theatergruppen aus der Region mit Unterstützung der professionellen Theatermacher des Chawwerusch Theaters Herxheim intensiv geprobt und gearbeitet. Dabei standen die erfahrenen Theaterprofis des Chawwerusch den teilnehmenden Gruppen als Mentorinnen oder Mentoren in Workshops mit Rat und Tat zur Seite.
WeiterlesenLudwigshafen – Am nächsten Wochenende (6. und 7. Juli 2024) finden wieder die Family Days am Standort des THW Ortsverbandes Ludwigshafen in der Ignaz-Büttner-Str. 130 in Ludwigshafen-Maudach statt.
WeiterlesenStahlberg – Am Sonntag, 14. Juli 2024, ist es wieder soweit: Archäologische Highlights und über Jahrmillionen entstandene Gesteine warten darauf, entdeckt zu werden. Gästeführer Karlheinz Fisch lädt zu einer spannenden Reise durch die bewegte Bergbaugeschichte des Örtchens Stahlberg ein.
WeiterlesenLambrecht – Am Sonntag, 14.07.2024, um 10.30 Uhr, wird der Chor TonArt aus Böhl-Iggelheim den Gottesdienst in der Ehemaligen Klosterkirche Lambrecht musikalisch mitgestalten.
WeiterlesenSpeyer – Im Begleitprogramm zur Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ ist am Donnerstag, 4. Juli, um 18 Uhr Anton Neugebauer, Ministerialrat a.D., zu Gast im Historischen Museum der Pfalz. Er hält einen Vortrag mit dem Titel „Bildergeschichten – Geschichtsbilder. Ludwig I., Maximilian II. und die Historienmalerei“. Der Eintritt zum Vortragsabend ist frei.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑