Edenkoben – Der Schänzelturm und das Österreich-Denkmal sind Edenkober Wanderfreunden geläufige Begriffe. Sie erinnern an die Kampfhandlungen im Ersten Koalitionskrieg (1792-1797) zwischen Französischen Revolutionären, Preußen und Österreich. Hintergrund ist die Französische Revolution, deren Ideen von den Monarchen Europas gefürchtet wurden. Wenige Jahre später, 1832, zogen 30.000 Menschen zum Hambacher Schloss, um für Freiheit und nationale Einheit zu demonstrieren. Die Pfalz wurde zweimal Spiegelbild welthistorischer Umwälzungen, die Grundlage unserer heutigen demokratischen Grundordnung darstellen.
WeiterlesenSchlagwort: 2024-09 (Seite 11 von 27)

Künstler Matthias Göhr stellt seine Werke bis 27. September 2024 im Kreishaus SÜW aus
Landau – Je länger man auf ein Bild von Matthias Göhr schaut, desto mehr gibt es zu entdecken. Hier und dort blitzen Augen aus einem Baum, verschmelzen tierische Konturen mit ihrem Untergrund. Mal mit satten Farben, mal in gedeckten Brauntönen und immer fantasievoll und originell präsentieren sich die Werke des freischaffenden Künstlers, die er noch bis einschließlich 27. September im Kreishaus der Südlichen Weinstraße in Landau unter dem Titel „Sehnsucht“ zeigt. Zur Vernissage am vergangenen Sonntag waren zahlreiche Besucherinnen und Besucher gekommen.
Weiterlesen
Kreisempfang des Rhein-Pfalz-Kreises am 28. September 2024 mit „Oberwind“ – Südtiroler Abend in Waldsee
Waldsee – 60 Jahre Partnerschaft mit Südtirol – das ist ein Jubiläum, das der Rhein-Pfalz-Kreis gebührend feiern möchte. Aus diesem Anlass gibt es in diesem Jahr einen ganz besonderen Kreisempfang: Für Samstag, 28. September, um 19 Uhr lädt der Kreis alle Bürgerinnen und Bürger in die Sommerfesthalle Waldsee zum Südtiroler Abend ein. Dabei wird die Musikgruppe „Oberwind“ für ordentlich Stimmung sorgen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am 07. September 2024, findet nicht nur der Start des STADTRADELNs mit der Sternfahrt zum Rathausinnenhof statt, sondern auch der Park(ing) Day 2024 in der Landschreibereistraße von 10:00 bis 14:00 Uhr. Hier verwandeln verschiedene lokale Umwelt- und Verkehrsinitiativen wie NABU, ADFC, BUND und andere den Straßenraum in eine lebendige Aktionsfläche.
Weiterlesen
Die Wahl der Deutschen Weinkönigin im SWR – Vorentscheidung am 21. September und Finale am 27. September 2024 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Der SWR begleitet auch in diesem Jahr wieder die Wahl der Deutschen Weinkönigin. Beim Finale am Freitag, 27. September 2024, werden nicht nur die Gäste im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße der neuen Titelträgerin zujubeln, sondern auch die Zuschauerinnen und Zuschauer in der ganzen Republik können wie jedes Jahr live um 20:15 Uhr im SWR an der Entscheidung teilhaben.
Weiterlesen
MANGA DAY am 21. September 2024
Neustadt an der Weinstraße – Am MANGA DAY gibt es in allen teilnehmenden Buchhandlungen und Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlos ausführliche Leseproben ausgewählter Manga. Zur Auswahl steht ein Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuerscheinungen. Ob Fantasy, Romantik, Action oder Mystery – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Weiterlesen
Tag der offenen Tür der Feuerwehr Pirmasens am 07. September 2024
Pirmasens – Die Freiwillige Feuerwehr Pirmasens stellt am kommenden Samstag, 7. September 2024, ihre Arbeit und Technik bei einem Tag der offenen Tür vor.
Weiterlesen
Neustadter Abendmarkt am 05. September 2024
Neustadt an der Weinstraße – Am 05. September findet der nächste Neustadter Abendmarkt statt. Von 15:00 bis 20:00 Uhr können auf dem Marktplatz wieder frische und regionale Produkte, auch nach Feierabend, gekauft werden.
Weiterlesen
Höhepunkt des HPH-Jubiläumsjahres – Festgottesdienst am 15. September 2024 in der Mannheimer Jesuitenkirche
Ludwigshafen – Das Heinrich Pesch Haus feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen am Standort Ludwigshafen. Gegründet wurde das Bildungszentrum, die katholische Akademie Rhein-Neckar, allerdings schon 1956 in Mannheim. Und dort wird das Jubiläum am Sonntag, 15. September 2024, um 11:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Jesuitenkirche gefeiert.
WeiterlesenPirmasens – Wie schon 2022 und 2023 hat das Forum ALTE POST in Pirmasens auch in diesem Jahr wieder alle Amateurkünstler aus Pirmasens eingeladen, sich mit ihren Werken an der Sonderausstellung „Made in Pirmasens“ zu beteiligen.
Weiterlesen