Ludwigshafen – Die letzte Woche des Stadtradeln 2024 in Ludwigshafen läuft. Die Gruppe des Stadtmarketing lädt dazu nochmals zu zwei Rundfahrten im geselligen Kreis ein.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Ludwigshafen – Die letzte Woche des Stadtradeln 2024 in Ludwigshafen läuft. Die Gruppe des Stadtmarketing lädt dazu nochmals zu zwei Rundfahrten im geselligen Kreis ein.
Weiterlesen
Frankenthal – Ab Samstag, 28. September, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „sakral profan“ von Michael Mucha zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 27. September um 19 Uhr statt.
Weiterlesen
Bad Dürkheim – Traditionell eröffnen Karel Kunc Preisträger bzw. Preisträgerinnen, die schon weiter auf ihrer musikalischen Laufbahn vorangeschritten sind, den jeweiligen Wettbewerb mit einem VR Bank Schlarb-Konzert. In dessen 40. Jahr ist es bereits das 74. Konzert dieser 1989 begonnenen Reihe und – noch ein Jubiläum – das 30. Eröffnungskonzert.
Weiterlesen
Deidesheim – Zu einer besonderen Sektverkostung lädt das Weinhaus Villa Gießen in historischer Kulisse ein. Unter dem Titel „Träume, Schäume und das liebe Geld“ erleben die Gäste eine spannende Reise durch die Sektgeschichte und erhalten faszinierende Einblicke in die Kunst der Sektherstellung.
Weiterlesen
Kaiserslautern – Bei ihrem ersten Konzert in der 75. Jubiläumssaison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern steht die Jazzbühne ganz unter dem Motto der brasilianischen Kultur. Am 27. September um 19:30 Uhr widmet sie sich den traditionellen südamerikanischen Klängen der Música Popular Brasileira wie Forró, Samba-Canção oder Baião.
Weiterlesen
Bad Dürkheim – Am 29.09.2024 findet zwischen 11 Uhr und 16 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim die Offene Forschungswerkstatt „Stoffe im Alltag“ statt.
Weiterlesen
Elmstein – Das Museum für Wald- und Forstgeschichte – Alte Samenklenge – in Elmstein bietet an drei Sonntagen im September und Oktober eine interessante Sonderausstellung an. Der bekannte Steinzeitexperte Norbert Hirschinger stellt Nachbauten von Werkzeugen vor, die den Menschen in der Stein- und Bronzezeit im Alltag begleiteten.
Weiterlesen
Kaiserslautern – Das Haus Burgund veranstaltet am Donnerstag, 26. September 2024, ab 15.00 Uhr eine Informationsveranstaltung im großen Ratssaal des Kaiserslauterer Rathauses. Dabei wird es um Möglichkeiten für Frankreichaufenthalte in Schule, Studium, Ausbildung und Beruf gehen.
WeiterlesenGermersheim – Im Rahmen der Interkulturellen Woche findet am Samstag, 28.09.2024, ab 10 Uhr der “Tag der Familie“ statt.
WeiterlesenKirchheimbolanden – Die bundesweite Interkulturelle Woche findet seit 1975 immer Ende September statt. Deutschlandweit werden in fast 700 Städten und Gemeinden rund 5.000 Veranstaltungen durchgeführt. Auch im Donnersbergkreis gibt es zur „Interkulturellen Woche“ ein lohnen des Programm mit diversen Veranstaltungen vom offenen interkulturellen Treffen über Frauentreffs, eine Vernissage, einem Konzert und vielem mehr.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑