Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: 2025-01 (Seite 13 von 16)

MIT TROMPETENKLANG INS NEUE JAHR im Januar 2025 in Maikammer

Maikammer – Musikliebhaber dürfen sich auf ein außergewöhnliches Erlebnis freuen: Unter dem Titel „MIT TROMPETENKLANG INS NEUE JAHR“ präsentieren Prof. Reinhold Friedrich, das Trompetenensemble der Musikhochschule Karlsruhe und die virtuose Pianistin Eriko Takezawa ein Konzert auf allerhöchstem Niveau. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 05. Januar 2025, um 17:00 Uhr im Bürgerhaus Maikammer statt.

Weiterlesen

SPEYER.LIT von Januar bis März 2025 in Speyer

Speyer – Vom 29. Januar bis 20. März 2025 begeistert die faszinierende Welt der Bücher erneut im Historischen Rathaus und im Alten Stadtsaal in Speyer. Im Jubiläumsjahr lädt die Reihe SPEYER.LIT bereits zum zehnten Mal dazu ein, Literatur, Performance und Livemusik hautnah zu erleben. 

Weiterlesen

Neue Ausstellung im Dezember 2024 und Januar 2025 im Kunsthaus Frankenthal – Ana Laibach zeigt “Es war einmal…“

Frankenthal – Ab Samstag, 7. Dezember 2024, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung  „Es war einmal …“ von Ana Laibach zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 6. Dezember, um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wird die Ausstellung eröffnen. Die Laudatio hält Stefanie Kleinsorge, Leiterin des Kulturbereichs bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Missy Canis.

Weiterlesen

A Night Of Queen by The Bohemians im Januar 2025 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Die international bekannte Queen-Tribute-Show „The Bohemians“ nimmt in ihrer Show „A Night Of  Queen“ das Publikum mit auf eine energiegeladene Achterbahnfahrt mit den großen Hits des weltweit beliebtesten und kultigsten Rock-Acts aller Zeiten, Queen. Bei ihrer aktuellen Tournee, die sie am 3. Januar 2025, 20 Uhr, in die Fruchthalle nach Kaiserslautern führt, präsentiert sie ihre Show mit noch mehr Hits.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑