Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: 2025-01 (Seite 14 von 16)

49. Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt von November 2024 bis Januar 2025

Speyer – Vom 25. November 2024 bis 6. Januar 2025 präsentieren sich beim Weihnachts- und Neujahrsmarkt wieder die Weihnachtsstände inmitten der Stadt. In historischer Kulisse erwarten Sie festlich geschmückte Hütten. Das vielfältige Angebot an Verkaufsständen sowie verführerisch duftende Speisen und Getränke laden in die Speyerer Innenstadt ein. Die Stadt Speyer freut sich auf Ihren Besuch.

Weiterlesen

Speyer in der Pfalz lohnt auch im Winter einen Besuch

Speyer – Beim Bummel über die Maximilianstraße in Speyer haben Fußgänger immer den Dom im Blick: Die Straße führt direkt auf seine Westfassade mit den beiden markanten Türmen zu. Von dort aus betrachtet erscheint das Bauwerk, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, gar nicht so groß. Doch spätestens wenn man hineingeht, ist das Staunen groß: Der Kirchenbau erstreckt sich im Inneren auf über hundert Meter und sein Mittelschiff bringt es auf satte 33 Meter Höhe. Mit diesen Maßen ist der Dom in der pfälzischen Stadt heute die größte noch erhaltene romanische Kirche der Welt.

Weiterlesen

Große Kunst auf Großformat noch bis Anfang Januar 2025 im Kreishaus SÜW zu sehen

Landau – Seit 2005 ist es Tradition, dass Studierende der Universität in Landau im Kreishaus der Südlichen Weinstraße ausstellen. Daran erinnerte Landrat Dietmar Seefeldt bei der Eröffnung der aktuell zu sehenden Schau von jungen Künstlerinnen und Künstlern des Kunstinstituts der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau.

Weiterlesen

Ausstellung „Schnittstelle – Körpersprache“ von November 2024 bis Februar 2025 in Pirmasens

Pirmasens – Am 17. November 2024 hat die neue Wechselausstellung „Schnittstelle – Körpersprache“ im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST offiziell ihre Tore geöffnet. Bis einschließlich 16. Februar 2025 ist darin das außergewöhnliche künstlerische Zusammenspiel der Arbeiten von Rainer Steve Kaufmann und Stephan Müller zu sehen – wie immer begleitet von einem thematisch passenden Rahmenprogramm der Museumspädagogik im MitMachMuseum. Dessen Zielgruppe sind in erster Linie Kinder ab fünf Jahren, aber selbstverständlich können sich Jugendliche und Erwachsene ebenso auf spielerische Art näher mit den Werken der Ausstellung beschäftigen.

Weiterlesen

Ausstellung „Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion“ von November 2024 bis April 2025 in Ludwigshafen

Ludwigshafen – „Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion“ rückt erstmals die Bedeutung von Künstlerinnen für die Entwicklung der geometrischen Abstraktion in den Fokus.

Weiterlesen

Kunststudierende präsentieren ihre Werke von November 2024 bis Januar 2025 im Kreishaus SÜW

Landau – Lange Jahre arbeiten der Landkreis Südliche Weinstraße und das Kunstinstitut der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau schon zusammen. So ist auch in diesem Herbst und Winter wieder eine Ausstellung von Studierenden im Kreishaus, dem Hauptgebäude der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau, zu sehen. Landrat Seefeldt wird die Ausstellung am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr eröffnen.

Weiterlesen

Neue Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ von November 2024 bis März 2025 im Erkenbert-Museum Frankenthal

Frankenthal – Ab Donnerstag, 14. November, ist im Erkenbert-Museum in Frankenthal die neue Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu sehen. Mit dieser Ausstellung rückt das Museum wieder einen besonderen Aspekt der Stadtgeschichte Frankenthals und seiner umfassenden Sammlung in den Mittelpunkt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑