Thallichtenberg – „Die Wiederkehr des Lichts“- Pflanzenmythologischer Abend zu Lichtmess/Brigid/Imbolc“ mit Christel Trost am Dienstag, 4. Februar, 19 – 21 Uhr im Rittersaal auf Burg Lichtenberg.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Thallichtenberg – „Die Wiederkehr des Lichts“- Pflanzenmythologischer Abend zu Lichtmess/Brigid/Imbolc“ mit Christel Trost am Dienstag, 4. Februar, 19 – 21 Uhr im Rittersaal auf Burg Lichtenberg.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Das Sinfonieorchester Neustadt lädt am Sonntag, 09.02.2025, um 18 Uhr herzlich in den Saalbau ein zu einem besonderen musikalischen Highlight: Ad Jubilaeum I. Dieses Konzert verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Liebhaber klassischer Musik und all jene, die sich von der Kraft der Musik berühren lassen möchten.
WeiterlesenBockenheim – Am 2. Februar 2025 lädt die „Grundsau Lodsch Nr. 19 im alte Land“ um 15 Uhr in den Park hinter dem Haus der Deutschen Weinstraße, um am Murmeltier-Weinfass den Wetterbericht für die nachfolgenden sechs Wochen zu verlesen.
WeiterlesenRockenhausen – In seinen Arbeiten offenbart Frank Kunert die Widersprüche unseres Daseins – zwischen Höhenrausch und drohendem Abgrund. Hierfür nutzt er eigens für die Fotografien gebaute Miniaturkulissen. Die Architektur, die uns umgibt, dient dabei als Metapher für die Darstellung unserer Träume und Ängste, unseres Umgangs miteinander, manch skurriler Lösungen von Problemen, der Vergänglichkeit und des Scheiterns.
WeiterlesenPirmasens – Am Mittwoch, 5. Februar 2025, ist der Bestseller-Autor und Moderator der NDR-Talkshow Hubertus Meyer-Burckhardt im Forum Alte Post zu Gast. Die Lesung unter dem Titel „Aus der Luft gegriffen“ ist ausverkauft. Das hat die Stadtbücherei Pirmasens mitgeteilt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. An der Abendkasse können ausschließlich bereits reservierte Karten abgeholt werden.
WeiterlesenKaiserslautern – Am 8. Februar 2024 erwartet Musikliebhaber in der Friedenskapelle Kaiserslautern ein besonderes Konzerterlebnis: Das Trio SevenToTwo, eine Formation um den Pianisten Tabriz Ibrahimkalilov, präsentiert an diesem Abend ein vielseitiges Programm, das Klassik, Jazz und Weltmusik vereint.
WeiterlesenPirmasens – Die erste offene Gästeführung des neuen Jahres steht unter dem Titel „Vor den Toren der Stadt“. Am Samstag, 1. Februar 2025, geht es mit dem Omnibus auf eine spannende Zeitreise durch die Ortsbezirke Fehrbach und Hengsberg in das Gewerbegebiet an der Zweibrücker Straße. Die Gästeführer Lothar Leiner, Ute Jacquet-Wagner und Claudia Ginkel begleitet die Teilnehmer an diesem Nachmittag.
WeiterlesenBattenberg – Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse.
WeiterlesenLudwigshafen – „Ach, du lieber Augustin“ ist ein gemeinsames Projekt des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus mit dem für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2025 nominierten Ludwigshafener Sänger und Stimmkünstler Oliver Augst, dem ebenfalls in Ludwigshafen wohnhaften Schlagzeuger und Future Jazz RLP-Preisträger Erwin Ditzner und dem aus Paris stammenden Kontrabassisten Fred Marty.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am Donnerstag, 06. Februar 2025, um 19:30 Uhr ist die Komödie „Drei Männer und ein Baby“ (nach dem Kino-Hit von Coline Serreau) im Saalbau zu sehen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑