Pirmasens – Gleich acht Verbraucher- und Fachmessen öffnen 2025 ihre Tore in Pirmasens und präsentieren spannende Angebote und Programme für unterschiedlichste Zielgruppen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Pirmasens – Gleich acht Verbraucher- und Fachmessen öffnen 2025 ihre Tore in Pirmasens und präsentieren spannende Angebote und Programme für unterschiedlichste Zielgruppen.
WeiterlesenSpeyer – Vom 29. Januar bis 20. März 2025 begeistert die faszinierende Welt der Bücher erneut im Historischen Rathaus und im Alten Stadtsaal in Speyer. Im Jubiläumsjahr lädt die Reihe SPEYER.LIT bereits zum zehnten Mal dazu ein, Literatur, Performance und Livemusik hautnah zu erleben.
WeiterlesenSpeyer – Am Ersten Adventssonntag, 1. Dezember 2024, 20 Uhr, lädt Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl zu einem „Gottesdienst im Dom – mal anders“ in den Dom ein. Dieses Mal geht es um die adventliche Verheißung „Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht“ (Jes 9,1).
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Das Museum unterm Trifels lädt von Juni 2024 bis Mai 2025 zur Vortragsreihe „Junge Mittelalterforschung“ in den Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ein.
WeiterlesenPirmasens – Am 17. November 2024 hat die neue Wechselausstellung „Schnittstelle – Körpersprache“ im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST offiziell ihre Tore geöffnet. Bis einschließlich 16. Februar 2025 ist darin das außergewöhnliche künstlerische Zusammenspiel der Arbeiten von Rainer Steve Kaufmann und Stephan Müller zu sehen – wie immer begleitet von einem thematisch passenden Rahmenprogramm der Museumspädagogik im MitMachMuseum. Dessen Zielgruppe sind in erster Linie Kinder ab fünf Jahren, aber selbstverständlich können sich Jugendliche und Erwachsene ebenso auf spielerische Art näher mit den Werken der Ausstellung beschäftigen.
WeiterlesenLudwigshafen – „Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion“ rückt erstmals die Bedeutung von Künstlerinnen für die Entwicklung der geometrischen Abstraktion in den Fokus.
WeiterlesenFrankenthal – Ab Donnerstag, 14. November, ist im Erkenbert-Museum in Frankenthal die neue Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu sehen. Mit dieser Ausstellung rückt das Museum wieder einen besonderen Aspekt der Stadtgeschichte Frankenthals und seiner umfassenden Sammlung in den Mittelpunkt.
WeiterlesenSpeyer – Die Familien-Ausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner“ verbindet Motive aus der bekannten Drache Kokosnuss-Kinderbuchreihe mit einer neuen Erzählung. Ab dem 27. Oktober 2024 können die Besucherinnen und Besucher im Historischen Museum der Pfalz auf einem interaktiven Ausstellungsrundgang neue Museumsabenteuer vom kleinen Drachen Kokosnuss und seiner Freunde, dem Stachelschwein Matilda und dem Fressdrachen Oskar erleben.
WeiterlesenBad Dürkheim – Am Sonntag, 19. Mai 2024, wurde im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museums in Bad Dürkheim die neue Sonderausstellung „Taucher, Schwimmer, Wandersleut‘. Amphibien – faszinierende Wesen zwischen Wasser und Land“ eröffnet. Ursprünglich sollte sie bis zum 3. November 2024, wurde jedoch jetzt bis 23.02.2025 verlängert.
WeiterlesenSpeyer – Die Stadt Speyer lädt vom 12.10.2024 bis 27.04.2025 zur neuen Sonderausstellung „Purrmanns Welt im Licht der Fotografie: Matisse, Liebermann, Rilke & Co.“ im Museum Purrmann-Haus Speyer ein.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑