Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: 2025-03 (Seite 9 von 24)

Gesundheitsaktion „Frühlingserwachen“ des BGF-Netzwerkes Speyer von März bis Mai 2025

Speyer – Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ veranstaltet das Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Speyer die diesjährige Gesundheitsaktion vom 5. März bis 5. Mai 2025. Das Angebot richtet sich an alle Mitarbeiter beteiligter Unternehmen und Verwaltungen, wie der Stadtverwaltung, den Stadtwerken oder der Deutschen Rentenversicherung in Speyer.

Weiterlesen

Swing im Dreieck: Das Bigband-Festival im März 2025 in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Unter dem Motto „Swing im Dreieck“ präsentieren sich am Freitag, 14. März 2025, um 19 Uhr die Big Band „Jazz Attack“ der Städtischen Musikschule Ludwigshafen, die Big Band „Jazz4Fun“ der Städtischen Musikschule Mannheim und die „Blue Bird Big Band“ der Städtischen Musikschule Speyer im Kulturzentrum „dasHaus“, Bahnhofstraße 30, bei ihrem traditionsreichen Bigband-Festival.

Weiterlesen

Öffentliches Gelöbnis im Germersheimer Stadtpark „Fronte Lamotte“ im März 2025

Germersheim – In Anwesenheit des Ministerpräsidenten aus Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer und zahlreichen weiteren zivilen und militärischen Gästen werden am Donnerstag, 6. März 2025, in der Zeiit von 14:10 Uhr bis 15:10 Uhr, zirka 300 Rekrutinnen und Rekruten des Luftwaffenausbildungsbataillons aus Germersheim und des ABC-Abwehrbataillons 750 Baden aus Bruchsal das Feierliche Gelöbnis beziehungsweise ihren Diensteid im Stadtpark „Fronte Lamotte“ ablegen.

Weiterlesen

Weltfrauentag in Landau: Frauenfete mit DJ Sabine und Filmabend im März 2025 in Landau

Landau – Wer den Weltfrauentag am Samstag, 8. März, begehen möchte, hat in Landau die Qual der Wahl: Tanzwütige können auf der Frauenfete mit DJ Sabine im Haus Südstern feiern. Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann im Universum Theater einen Kinoabend mit Sekt, Fingerfood und der Komödie „Ich bin dein Mensch“ verbringen.

Weiterlesen

Neu gestaltetes Spiel- und Lesecafé öffnet im März 2025 in der Stadtbücherei Frankenthal

Frankenthal – Aufmerksame Besucherinnen und Besucher der Stadtbücherei Frankenthal werden es schon bemerkt haben: Das Lesecafé im ersten Obergeschoss wurde mit neuen Tischen, Stühlen und Regalen ausgestattet. Dafür gibt es einen tollen Grund: Am Samstag, 15. März, von 10 bis 15 Uhr wird das neue Spiel- und Lesecafé für Erwachsene endlich auch noch mit neuen Gesellschaftsspielen zum Ausleihen ausgestattet und mit vielen Mitspiel-Aktionen eröffnet. Alle Spielebegeisterten sind herzlich dazu eingeladen.

Weiterlesen

Fotoausstellung „Bilder aus dem Gimmeldingen der 30er Jahre“ im März und April 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Leonhard Hörth, geb. 1899 in Mußbach, wurde durch seine Heirat Gimmeldinger und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1979 in der Bachgasse – heute Holzmühlstraße. Er arbeitete als Betriebsschlosser bei Metallbau Mußbach. Sein Hobby war das Fotografieren, und er hatte sich in seinem Haus im Bade- zimmer eine Dunkelkammer eingerichtet. Seit den dreißiger Jahren hat er fotografiert. Er hatte ein fotografisches Auge, einiges Talent und hat für die damalige Zeit erstaunlich gestochen scharfe Fotografien gemacht.

Weiterlesen

„Russische Impressionen“ mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern im März 2025 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – „Russische Impressionen“ bietet das nächste „Sonntags um 5“- Konzert am 09. März 2025 um 17:00 Uhr in der Fruchthalle. Dabei laden die Pfalzphilharmonie Kaiserslautern unter Massimiliano Iezzi sowie Solisten des Musiktheater-Ensembles zu einer aufregenden musikalischen Reise durch die farbenreiche, vielfältige und hochemotionale Welt der russischen Musik ein, wobei alle Genres der sinfonischen Musik auf dem Programm stehen – von Ballettmusik über die Oper bis hin zur Sinfonik des Konzertsaals.  

Weiterlesen

Stadt- und Themenführungen des Landauer Büros für Tourismus starten im März 2025

Landau – Der Frühling steht vor der Tür – und das bedeutet: Die Stadt Landau startet in die Stadtführungssaison. Interessierte können mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben.

Weiterlesen

“Le Chaim!  Zum Leben!“ – Neue Stadtführung zur Geschichte des Lebens in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Die Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße bietet eine neue Stadtführung an: am Freitag, 14. März 2025, um 14 Uhr führt Eberhard Dittus, Beauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz für Gedenkstättenarbeit, an die Orte jüdischen Lebens in Neustadt. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑