Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: 2025-04 (Seite 11 von 24)

Infoveranstaltung „Für mehr Sicherheit bei Führungen im Wald“ im April 2025 in Johanniskreuz

Trippstadt-Johanniskreuz – Das Haus der Nachhaltigkeit bietet Infoveranstaltungen an, bei denen die Teilnehmer mit der Beurteilung von Gefahrenquellen im Wald vertraut gemacht werden. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Personen, unter deren Leitung Gruppen im Wald unterwegs sind. Eine Teilnahme ist kostenlos, aber nur mit Voranmeldung möglich. Dieses etwa dreistündige Seminar soll für mögliche Gefahrenquellen im Wald sensibilisieren. 

Weiterlesen

„Von Kunst bis Quantenphysik“ – Spannende Veranstaltungen – jetzt kostenlos im 42

Kaiserslautern – Im 42, dem neuen interaktiven Treffpunkt für Wissen und Innovation, ist in den kommenden Monaten einiges geboten! Von kreativen Workshops über Kunst bis hin zu Zukunftsthemen wie Quantenphysik und Stadtentwicklung – hier gibt es spannende Einblicke und Mitmach-Aktionen für alle. Und immer gilt: Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen

Waldbaden von April bis Oktober 2025 im Japanischen Garten Kaiserslautern

Kaiserslautern – Wer sich nach einer kleinen Auszeit vom Alltag sehnt, ist beim Waldbaden genau richtig. Gesund ist diese besondere Art der Entspannung außerdem, die im Japanischen Garten in Kaiserslautern wieder möglich ist: Von April bis Oktober findet ein Waldbaden-Kurs jeweils am zweiten Mittwoch im Monat, immer von 16 bis 18 Uhr, statt. Jeder Kurs steht unter einem anderen Motto und die Übungen werden daran ausgerichtet.

Weiterlesen

Keltendorf in Steinbach öffnet im April 2025 seine Tore

Neustadt an der Weinstraße – Am Sonntag, 06. April 2025, öffnet das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg erstmals nach der Winterpause wieder seine Tore. In der Sommersaison bis zum 31. Oktober ist das Keltendorf an allen Sonn- und Feiertagen von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Neben Führungen durch das Dorf werden Mitmachaktionen, bei denen die Gäste selbst aktiv werden können, angeboten.

Weiterlesen

Städtische Musikschule Ludwigshafen startet Kammermusik-Projekt „KamuK“

Ludwigshafen – Unter dem Motto „Achtsam! Spielende Kinder!“ startet die Städtische Musikschule Ludwigshafen ihr neues Kammermusik-Projekt „KamuK – Kammermusik mit Klavier“. Das Projekt soll jungen Musikern neue Wege des gemeinsamen Musizierens eröffnen. Es fördert gezielt die Kammermusik mit Klavier als festen Bestandteil der musikalischen Ausbildung.

Weiterlesen

“Nacht der Bibliotheken” – Auf Entdeckungstour im LBZ im April 2025 in Speyer

Speyer – Mit einem bunten Abendprogramm von 17 bis 22 Uhr wartet das Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek zusammen mit dem Landesarchiv am Freitag, den 4. April 2025 auf. Anlass ist die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“, deren Motto „Wissen.Teilen.Entdecken.“ die Bibliothek vielseitig umsetzt. Kulturministerin Katharina Binz wird im LBZ Speyer die Bibliotheksnacht in Rheinland-Pfalz einläuten und weitere Bibliotheken vor Ort besuchen – stellvertretend für alle beteiligten Bibliotheken im Land.

Weiterlesen

Mit dem Seniorenbüro Speyer im April 2025 zum 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim

Speyer – Von Mittwoch, 2. April, bis Freitag, 4. April 2025, findet unter dem Motto „Worauf es ankommt“ in Mannheim im Congress Center Rosengarten der 14. Deutsche Seniorentag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e. V. (BAGSO) statt. Das Seniorenbüro Speyer bietet Interessierten die Möglichkeit, gemeinsam am Donnerstag, 3. April 2025, zum Seniorentag zu fahren.

Weiterlesen

Osterferienprogramm 2025 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer

Speyer – Begleitend zur Familienausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner“ bietet das Historische Museum der Pfalz in Speyer vom Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April, ein Osterferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren an.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑