Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: 2025-04 (Seite 19 von 24)

Stadtführung Neustadt 2025 – „Spuren der Demokratie“ mit Michael Landgraf

Neustadt an der Weinstraße – Im Rahmen der Feierlichkeiten „750 Jahre Stadtrechte von Neustadt an der Weinstraße“ bietet der Stadtführer und Schriftsteller Michael Landgraf, gewandet als historischer Stadtschreiber, Führungen „Neustadter Demokratie-Geschichte(n)“ auf den Spuren der Demokratie durch Neustadt an. Der Anspruch, „Demokratiestadt“ zu sein, bedeutet auch, aufzuzeigen, wie lange und beschwerlich der Weg zur Demokratie war.

Weiterlesen

Eduard Schwöbel – „Strich für Strich – von der Zeichnung in die Farbe“ im März und April 2025 in Schifferstadt

Schifferstadt – Am Mittwoch, 19. März, laden die Stadtverwaltung Schifferstadt und das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises um 19 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Strich für Strich – von der Zeichnung in die Farbe“ ins Alten Rathaus, Marktplatz 1 ein. Künstler Eduard Schwöbel wird persönlich anwesend sein und für Fragen zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Gesundheitsaktion „Frühlingserwachen“ des BGF-Netzwerkes Speyer von März bis Mai 2025

Speyer – Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ veranstaltet das Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Speyer die diesjährige Gesundheitsaktion vom 5. März bis 5. Mai 2025. Das Angebot richtet sich an alle Mitarbeiter beteiligter Unternehmen und Verwaltungen, wie der Stadtverwaltung, den Stadtwerken oder der Deutschen Rentenversicherung in Speyer.

Weiterlesen

Fotoausstellung „Bilder aus dem Gimmeldingen der 30er Jahre“ im März und April 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Leonhard Hörth, geb. 1899 in Mußbach, wurde durch seine Heirat Gimmeldinger und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1979 in der Bachgasse – heute Holzmühlstraße. Er arbeitete als Betriebsschlosser bei Metallbau Mußbach. Sein Hobby war das Fotografieren, und er hatte sich in seinem Haus im Bade- zimmer eine Dunkelkammer eingerichtet. Seit den dreißiger Jahren hat er fotografiert. Er hatte ein fotografisches Auge, einiges Talent und hat für die damalige Zeit erstaunlich gestochen scharfe Fotografien gemacht.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑