Lauterecken / Meisenheim / Otterberg – „Erfahren“ Sie die „Alte Welt“ im wunderschönen Oldtimerbus und entdecken Sie manch verborgenen Schatz. Die erfahrenen Gästeführer begleiten Sie bei der Tour durch die Zeit und vermitteln spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Alten Welt.
WeiterlesenSchlagwort: 2025-04 (Seite 21 von 24)

Webermuseum lädt im April 2025 zum Vortrag in der Villa Böhm in Neustadt an der Weinstraße ein
Neustadt an der Weinstraße – Zum Auftakt seiner diesjährigen Saison lädt das Webermuseum in Lindenberg zu einem Vortrag im Stadtmuseum in der Villa Böhm in Neustadt ein. Dieser findet am 2. April 2025, 18 Uhr, statt und widmet sich dem Thema „Die früh industrielle Tuchmacherei als gefahrvolle Arbeitswelt“, referiert von Gerald Lehmann, dem Leiter des Webermuseums.
Weiterlesen
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz von Februar bis April 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Von frech bis anmutig, romantisch bis elegant, prätentiös bis erotisch… In seiner Ausstellung „Weibs-Bilder“ hat der in Erfenbach lebende Architekt und Kunstschaffende Rudolf Blanz die unterschiedlichen Wesenszüge von Frauen festgehalten. In verschiedenen Techniken wie Acryl, Öl und Aquarell, in Alabaster, Beton und Metall zeigt er die verschiedenen Charaktere auf. Die Ausstellung im Wadgasserhof des Stadtmuseums, die dort bis zum 13. April zu sehen ist, wird am Samstag, 15. Februar, um 19:00 Uhr eröffnet.
Weiterlesen
WEDNESDAY Jazz+Blues+Co – neue Saison ab Februar 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Die beliebte Konzertreihe WEDNESDAY Jazz+Blues+Co in der Friedenskapelle Kaiserslautern startet am 12. Februar in ein neues Semester. Musikliebhaber können sich auf hochkarätige Konzerte mit regionalen und überregionalen Künstlern freuen. Von Blues, Jazz und Swing bis hin zu Folk und Rock bietet die Reihe abwechslungsreiche Programme für jeden Geschmack.
WeiterlesenSpeyer – Mit dem Bläserkonzert des Pfälzischen Blechbläserensembles von Matthias Fitting am kommenden Sonntag, 16. Februar, um 17 Uhr in der Gedächtniskirche Speyer starten die Musiken in Speyers evangelischen Kirchen an vielen Sonntag-Abenden im Jahr 2025.
Weiterlesen
„Brot und Rosen“ wird volljährig – Vielseitiges Programm 2025 im Landkreis SÜW
Landau – Zum 18. Mal „Brot und Rosen“! Auch 2025 finden anlässlich des Internationalen Frauentags die beliebte Veranstaltungsreihe im Landkreis Südliche Weinstraße statt. Seit mehr als 100 Jahren wird weltweit am 8. März, dem Internationalen Frauentag, auf Frauenrechte und auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht.
Weiterlesen
Wanderausstellung „Bunt ist es hinter den sieben Bergen“ – Vorleseangebote für Vorschulkinder und Märchen-Einführung für Erwachsene von Februar bis April 2025 in Landau
Landau – Von Montag, 24. Februar, bis Samstag, 12. April, wird die Ausstellung „Bunt ist es hinter den sieben Bergen. Illustrationen zu Grimms Märchen aus sieben Jahrzehnten“ der Internationalen Jugendbibliothek mit rund 75 Illustrationen aus historischen und aktuellen Märchenbüchern in der Stadtbibliothek Landau gezeigt.
WeiterlesenKaiserslautern – Eine neue Veranstaltungsserie „Auf ein Buch!“ für lesebegeisterte Menschen startet ab Februar in der Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 17 Kaiserslautern. In gemütlicher Atmosphäre reden die Teilnehmer immer am zweiten Freitag im Monat von 14.00 bis 15.30 Uhr über Bücher und entdecken dabei neue Werke. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto. Los geht es am 14. Februar 2025 mit dem Thema „Ich lese gerade…“.
Weiterlesen
Fachmesse für Sport- und Freizeitanlagen im April 2025 in Edenkoben
Edenkoben – „Effiziente Rasenpflege“, „Nachhaltiger Bau und Sanierung von Kunstrasenplätzen“, „Von der Grünen Wiese zur Sportanlage“ oder „Grundlagen zu Sportböden und Prallwänden“ – das sind nur einige Vorträge, die der Sportbund Pfalz am 03. April in der SWFV-Sportschule in Edenkoben auf seiner Fachmesse für Sport- und Freizeitanlagen, „Spobau“ präsentiert. Das Spobau-Programm besteht aus einer Vortragsreihe und einem Ausstellungsbereich. Zielgruppe sind Verantwortliche in Sportvereinen, Fachverbänden sowie in Städten und Kommunen.
Weiterlesen
Mehrere Felsen im Pfälzerwald zum Schutz der Vögel ab Februar 2025 gesperrt
Landau / Pirmasens – Im Frühjahr zieht es viele wieder verstärkt in den Pfälzerwald – zum Wandern, Biken oder Klettern. Doch Achtung, bald beginnt auch die Brutzeit von Wanderfalken, Uhu und Kolkrabe. Die Vogelarten kümmern sich in breiten Nischen und felsigen Überhängen der Buntsandsteinfelsen um ihren Nachwuchs. Von 1. Februar bis spätestens 30. Juni sind daher bestimmte Felsformationen im Pfälzerwald gesperrt – manche zum Teil, andere komplett, inklusive Zugängen. Darauf weisen die Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Südwestpfalz gemeinsam hin.
Weiterlesen