Dudenhofen – Nach der Vernissage ist vor der Vernissage und nach der Eröffnung der Fotoausstellung im 3F-Museum in Deidesheim folgt nun die Gemäldeausstellung in der Senioren-Residenz in Dudenhofen von Dr. Johann-Peter Melder.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Dudenhofen – Nach der Vernissage ist vor der Vernissage und nach der Eröffnung der Fotoausstellung im 3F-Museum in Deidesheim folgt nun die Gemäldeausstellung in der Senioren-Residenz in Dudenhofen von Dr. Johann-Peter Melder.
Weiterlesen
Landau – Das städtische Kulturbüro lädt ab Mai immer mittwochs Kleinkünstlerinnen und Kleinkünstler ein, ihr Können zu zeigen. Das Besondere: Bei der Aktion „Art/ists in Town“ dürfen die Künstlerinnen und Künstler bis Ende Oktober zwischen 10 und 20 Uhr ohne weitere Genehmigung, ohne Gebühren und ohne den sonst vorgeschriebenen stündlichen Ortswechsel an bestimmten Plätzen in der Innenstadt auftreten – egal ob mit Theater, Zauberei oder Pantomime. Los geht es am Mittwoch, 7. Mai; letzte Gelegenheit ist am Mittwoch, 29. Oktober.
Weiterlesen
Bad Dürkheim – Die Ausstellung „Limburg fer dehäm“ lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Sie ist Teil der Feierlichkeiten zum 1.000-jährigen Bestehen der Klosterruine Limburg.
Weiterlesen
Speyer – Kulturministerin Katharina Binz hat am Samstag, 12.04.2025, die Ausstellung „Caesar & Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer eröffnet. Die kulturhistorische Sonderausstellung widmet sich dem wohl berühmtesten Liebespaar der Antike, Caesar und Kleopatra.
Weiterlesen
Pirmasens – Urban Art auf ganz andere Weise gastiert vom 25. Mai bis 13. Juli 2025 im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST – erneut in Kooperation mit dem Kunstverein kunst & kultur pirmasens e.v.
Weiterlesen
Kleinniedesheim – Die Preisverleihung findet am 18. Mai 2025, 11:00 Uhr, im Schloss Kleinniedesheim statt. Parallel werden die Siegerarbeiten und die der Bestplatzierten bis 01. Juni im Schloss ausgestellt.
WeiterlesenKaiserslautern – Zum 125-jährigen Jubiläum des 1. FC Kaiserslautern zieht die interaktive Sonderausstellung „Fußballfieber – Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“ von Koblenz nach Kaiserslautern. Gemeinsam mit Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern und dem Ausstellungsteam haben der Vorsitzende der Fritz-Walter-Stiftung, Ministerpräsident Alexander Schweitzer, und die für das kulturelle Erbe zuständige Innenstaatssekretärin Simone Schneider die neue Ausstellung vorgestellt. Die interaktive Familienausstellung beleuchtet am Fuße des Betzenbergs spannende Momente aus rheinland-pfälzischer Fußballgeschichte.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Am 1. Mai starten wieder die nostalgischen Dampfzüge des Kuckucksbähnels von Neustadt (Weinstr) Hbf ins Elmsteiner Tal.
WeiterlesenLandstuhl – Die Künstlergruppe „Freunde der Malerei Westpfalz“ lädt herzlich zur Kunstausstellung im Amtsgericht Landstuhl ein.
Weiterlesen
Gommersheim – Laufschuhe schnüren und los, am Mittwoch, 18. Juni 2025 – Anmeldungen ab sofort möglich.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑