Kaiserslautern – Mit über 45.000 Kürbissen verschiedenster Art sind einzigartige Kunstwerke auf der diesjährigen Kürbisausstellung unter dem Motto „Feuer“ entstanden.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Kaiserslautern – Mit über 45.000 Kürbissen verschiedenster Art sind einzigartige Kunstwerke auf der diesjährigen Kürbisausstellung unter dem Motto „Feuer“ entstanden.
WeiterlesenEdenkoben – Bunte, kreative und unberechenbare Kunstwerke sind zurzeit in der VG Edenkoben zu sehen. Am Mittwoch, 20. August, kamen zahlreiche kunstinteressierte Gäste ins Foyer der Verbandsgemeinde Edenkoben. Der Verein „ARTinterREGIONAL“ hatte in Kooperation mit dem „Kulturverein Edenkoben“ zur Vernissage der Werke der Künstlerin Beatrice Bartholomä aus der Partnerstadt Bexbach eingeladen.
WeiterlesenKaiserslautern – Bei der MI(N)Tmachwelt vom 11. bis 13. September 2025 verwandelt sich die Gartenschau wieder zu einem spannenden MINT-Erlebnisort mit Angeboten zum Anfassen und Mitmachen. Bei einem abwechslungsreichen Programm können Kinder und Jugendliche in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) eintauchen und MINT-Phänomene hautnah erleben.
WeiterlesenHerxheim bei Landau – Im Rahmen ihres 70-jährigen Vereinsjubiläums lädt die Kolpingskapelle Herxheim zu einer besonderen Feier ein: Am Samstag, 13. September 2025, um 20 Uhr gastieren die Rheinhessischen Schoppenbläser in der Elmar-Weiller-Festhalle.
WeiterlesenVorderweidenthal / Bad Dürkheim / Annweiler am Trifels / Merzalben / Edenkoben – Spätsommer auf den Burgen und Schlössern der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) – es stehen spannende Familienführungen, interaktive Theaterformate und besondere Einblicke in das höfische Leben auf dem Programm.
WeiterlesenTrippstadt-Johanniskreuz – Von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. September 2025, finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald.“ deutschlandweit statt. Das Haus der Nachhaltigkeit lädt auch in diesem Jahr zu besonderen Führungen ein, bei denen die Bedeutung der Zusammenarbeit für den Schutz und die nachhaltige Nutzung unserer Wälder im Mittelpunkt steht.
WeiterlesenSpeyer – Am Donnerstag, 4. September 2025, um 19.00 Uhr wird die Konzertreihe „Klangbilder“ im Museum Purrmann-Haus in Kooperation mit der Musikschule der Stadt Speyer fortgesetzt. Zu Gast ist das Duo LENYA, bestehend aus der Singer-Songwriterin, Sängerin und Pianistin Lenya Krammes sowie ihrem musikalischen Partner Tobias Stolz an Percussion und Gitarre.
WeiterlesenKaiserslautern – Unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ öffnet die Feuerwehr Kaiserslautern am Sonntag, 07. September 2025, ab 10 Uhr die Türen der Hauptfeuerwache für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannender, informativer und unterhaltsamer Tag für die ganze Familie.
WeiterlesenLustadt – Am Sonntag, 14. September 2025, um 16.00 Uhr lädt das Bildhaueratelier Peter Brauchle in Lustadt (Am unteren Griesweg 8) zu einer besonderen Begegnung der Künste ein. Unter dem Titel „Wege und Spuren“ vereinen sich Lyrik, Gitarrenmusik und Pantomime zu einem sinnlichen Gesamtkunstwerk.
WeiterlesenImsbach – Am 20. und 21. September steht das ehemalige Bergbaudorf Imsbach am Donnersberg wieder ganz im Zeichen glitzernder Mineralien, wunderschöner Edelsteine und spannender Fossilien. Unter dem Motto INFORMIEREN – TAUSCHEN – KAUFEN findet die Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse in der Gemeindehalle in Imsbach statt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑