Ludwigshafen – Die Fachstelle Älter werden bietet auch in diesem Jahr eine Reise für Senioren an, und zwar von 29. September bis 3. Oktober.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Ludwigshafen – Die Fachstelle Älter werden bietet auch in diesem Jahr eine Reise für Senioren an, und zwar von 29. September bis 3. Oktober.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Da das Theater in der Kurve einen regelrechten Ansturm auf die neue Theaterproduktion „Dorfplatz“ erlebt hat, und die ersten Vorstellungen innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren, werden neue Vorstellungstermine angeboten.
WeiterlesenSchifferstadt – Am 1. Oktober 1950 wurden der „aufwärtsstrebenden Gemeinde“ Schifferstadt auf eigenen Antrag hin die Stadtrechte verliehen – „durch wirtschaftliche und soziale Leistungen, gemeindliche Einrichtungen, gewerbliche Tätigkeit und durch den Fleiß und die Tatkraft ihrer Bürger“, so heißt es in der Verleihungsurkunde.
WeiterlesenFrankenthal – Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält.
WeiterlesenBattenberg – Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse.
WeiterlesenKirchheimbolanden – Die Stadt Kirchheimbolanden ist geprägt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit imposanten Bauten, wie der Stadtmauer, den Türmen und Wehrgängen. Die „Kleine Residenz“ ist ein wahres historisches Schmuckstück, das sich bei einer musikalisch-kulinarischen Stadtführung auf ganz besondere Weise entdecken lässt. Die Teilnehmer erfahren während der circa 4-stündigen Führung viel Wissenswertes und Anekdoten über die spannende Geschichte der Stadt.
WeiterlesenPirmasens – Die Stadtverwaltung hat in enger Abstimmung mit dem Verein Pirmasens Marketing für das Jahr 2025 vier verkaufsoffene Sonntage festgelegt – auf Grundlage des rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetzes.
WeiterlesenHauenstein – Klassik und Jazz, Rock und Comedy, Chorgesang und Kino – diese bunte Melange bietet das Jahresprogramm der Initiative „Kultur im Dorf“ im neuen Jahr. Fest terminiert sind insgesamt 15 Veranstaltungen, einige Fragezeichen bleiben noch. Auch 2025 gilt: Der Eintritt ist kostenlos, man bittet um Spenden.
WeiterlesenPirmasens – Die wechselvolle Geschichte von Pirmasens bewegt Touristen wie Bewohner der Siebenhügelstadt gleichermaßen. Im vergangenen Jahr (2024) haben 245 Interessierte an den offenen Gästeführungen teilgenommen.
WeiterlesenDas neue Programm für 2025 steht. Darauf weist der Kulturverein der VG Freinsheim e.V. darauf hin
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑