Bad Dürkheim – Am 05.09.2025 von 15-17 Uhr heißt es für alle Kinder im Grundschulalter „Appmania“. Im Pfalzmuseum für Naturkunde könnt ihr mit euren Familien eure Medienkompetenz stärken. Dafür gibt es vier Stationen, an denen eurer Kreativität mit Laptop oder Tablet fast keine Grenzen gesetzt sind.
WeiterlesenSchlagwort: 2025-09 (Seite 4 von 13)

Thomas Duttenhoefer – „Die Gegenwart der Mythen Zeichnungen und Plastiken“ von August bis Oktober 2025 in Speyer
Speyer – Am Freitag, 29. August 2025, um 18 Uhr eröffnet Tanja Binder, Fachbereichsleitung für Kultur, Tourismus, Bildung und Sport eine Ausstellung von Thomas Duttenhoefer „Die Gegenwart der Mythen – Zeichnungen und Plastiken“ in der Städtischen Galerie. Der Kulturreferent der Wissenschaftsstadt Darmstadt Dr. Philipp Gutbrod wird in die Ausstellung einführen. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Jessica Marwitz bei Brezeln und Wein.
Weiterlesen
Zeit für Natur: Öffentliche Führung im September 2025 im Pfalzmuseum in Bad Dürkheim
Bad Dürkheim – Am Sonntag, 7. September, um 11.00 Uhr bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an.
Weiterlesen
Zwei geführte Touren (Rad-/ Wander-) im August und September 2025 durch die VG Bellheim
Bellheim – Die Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Bellheim e.V. lädt am Samstag, 30.08.2025, zu einer geführten Wanderung und am Samstag, 06.09.2025, zu einer Genuss-Radtour ein.
WeiterlesenFalkenstein – Durch das wildromantische Falkensteiner Tal und entlang der steilsten innerörtlichen Hauptstraße Deutschlands mit teilweise über 25 % Steigung wird selbst die Anfahrt nach Falkenstein zu einem rekordverdächtigen Erlebnis. Noch heute thront die ansehnliche Burgruine, einst Stammsitz der Falkensteiner Grafen, über der an den südwestlichen Ausläufern des Donnersberges gelegenen Gemeinde.
WeiterlesenGermersheim – Die Stadtverwaltung Germersheim lädt am 11.09.2025 um 17 Uhr zur Vernissage der Fotoausstellung der SG Stern Wörth/Germersheim ins Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor, Europaplatz 1 in 76726 Germersheim ein.
Weiterlesen
Wolfsgeheul 2025 im September in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Das alljährliche Wolfsgeheul, ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders der Region, findet am 13. September 2025 auf der Burgruine Wolfsburg statt. Doch dieses Jahr markiert einen besonderen Wendepunkt: Es wird das letzte Wolfsgeheul in dieser bekannten Form sein.
Weiterlesen
„Entlang der Gleise“: Der Pirmasenser Bahnhof im Spiegel der Zeit – Stadtführung im September 2025
Pirmasens -Die offene Stadtführung am Samstag, 6. September 2026, steht unter der Überschrift „Entlang der Gleise“. Klaus Brenner begleitet die Teilnehmer auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte des Pirmasenser Hauptbahnhofs und der Entwicklung der Trasse.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am 7. September 2025 wird das traditionelle „Waldfest am Weinbietturm“ gefeiert.
Weiterlesen
„Heimat Pfalz“: Michael Landgraf im September 2025 in der Alten Winzinger Kirche Neustadt
Neustadt an der Weinstraße – Am Sonntag, 7. September, 17:00 Uhr findet im Rahmen der Reihe „Kultur in der Alten Winzinger Kirche“ ein besonderer „Pfälzer Abend“ statt. Michael Landgraf, Schriftsteller und Theologe aus Neustadt an der Weinstraße, wird über das Thema „Heimat“ allgemein und „Heimat Pfalz“ im Besonderen vortragen.
Weiterlesen