Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: 2025-11 (Seite 10 von 12)

Ausstellung “Sei kein Dodo – Arten im Wandel“ von September bis November 2025 im Haus der Nachhaltigkeit

Trippstadt-Johanniskreuz – Warum ist eigentlich der Dodo ausgestorben? Gab es auch bei den Dinos einen Klimawandel? Die neue Ausstellung „Sei kein Dodo“ am Haus der Nachhaltigkeit feiert die „Loser der Erdgeschichte“. Zum Beispiel: Der winzige Wüstenkärpfling, der nur in einem einzigen Quellgebiet vorkam – das wegen Grundwassernutzung austrocknete. 

Weiterlesen

Stadt Kirchheimbolanden stellt Theaterabo 2025/2026 vor

Kirchheimbolanden – Das beliebte Theaterabonnement der Stadt Kirchheimbolanden mit seinen Fahrten ans Pfalztheater nach Kaiserslautern kombiniert mit ausgewählten Stücken in der „Stadthalle an der Orangerie“, geht in die nächste Runde. Das anstehende Winterhalbjahr hält dabei sieben interessante wie abwechslungsreiche Veranstaltungen parat. 

Weiterlesen

Die Freitagabendshow im Theater in der Kurve ist zurück

Neustadt an der Weinstraße – Am Freitag, 12. September, um 20 Uhr startet wieder die Freitagabendshow im Theater in der Kurve – das neue Offene-Bühne-Format mit Kabarettist Lars Sörensen als Moderator. Weitere Termine im Herbst 2025: freitags, 10. Oktober und 14. November, jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt ist gegen Spende.

Weiterlesen

local voices. Künstlerbund Rhein-Neckar von September bis Dezember 2025 im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Der Künstlerbund Rhein-Neckar e.V. ist in der Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums zu Gast und zeigt ausgewählte Positionen seiner Mitglieder. Die Ausstellung „local voices“ bietet einen repräsentativen Einblick in die Arbeit der 65 Mitglieder der 1964 gegründeten Vereinigung von Künstler*innen der Metropolregion Rhein-Neckar. Gezeigt werden Werke aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Skulptur, Video und Performance.

Weiterlesen

Öffentliche Themenführungen auf dem Hambacher Schloss im 2. Halbjahr 2025

Neustadt an der Weinstraße – Das Hambacher Schloss erweitert ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sein Führungsangebot: Neben den etablierten regulären Führungen, die einen fundierten Überblick über die Bau- und Demokratiegeschichte des Schlosses geben, werden ab dem 30. August auch öffentliche Themenführungen zu festen Terminen angeboten.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑