Speyer – Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pariser Bohème mit den bedeutenden Künstlern der Klassischen Moderne Hans Purrmann (1880-1966), Albert Weisgerber (1878-1915) und Rudolf Großmann (1882-1941)!
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Speyer – Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pariser Bohème mit den bedeutenden Künstlern der Klassischen Moderne Hans Purrmann (1880-1966), Albert Weisgerber (1878-1915) und Rudolf Großmann (1882-1941)!
WeiterlesenSpeyer – Ab dem letzten Wochenende im September werden über die Wintermonate wieder geschätzte Handpressdrucker in Speyer zu Gast sein. Insgesamt sechs Künstler werden von September bis März, mit einer kurzen Pause im Dezember, die Winkeldruckerey besuchen, um ihr Arbeiten und ihre Druckkunst zu präsentieren. Die „offene Werkstatt“ im Kulturhof lädt an den Samstagen und Sonntagen von jeweils 11 bis 18 Uhr zum Werkeln, Drucken und Zuschauen ein – Seite an Seite mit den Künstlern.
WeiterlesenKaiserslautern – Die U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz weist daraufhin, dass das alljährliche deutsch-amerikanische Freundschaftskonzert mit der U.S. Army Europe and Africa Band nicht am 3. Oktober 2025 stattfinden wird. Es wird auf den 7. März verschoben und wird wie gehabt in der Fruchthalle Kaiserslautern stattfinden.
WeiterlesenKusel – Angelo Branduardi, italienischer Musiker und Song-Poet, wandelt von Anbeginn seiner Karriere erfolgreich zwischen den Welten klassischer und mittelalterlicher Musik und verbindet dabei gekonnt keltische mit nordeuropäischer Folklore. Im Rahmen einer ausgedehnten Europa-Tournee tritt der Weltstar am 6. März 2026 in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel auf.
WeiterlesenBad Dürkheim – Am 6. und 7. März 2026 haben Wein-Fans aus Nah und Fern wieder einmal die Möglichkeit die Spitzenweine und Spitzenlagen Bad Dürkheims kennenzulernen – und das in ganz besonderer Atmosphäre und im nächsten Jahr mit neuen Regelungen.
WeiterlesenPirmasens – So breitgefächert wie die Kunst per se präsentiert sich das Ausstellungsprogramm im Forum ALTE POST in den kommenden Monaten. Dabei stellt das Pirmasenser Kulturzentrum vor allem zeitgenössische Arbeiten in den Mittelpunkt der insgesamt fünf Wechselausstellungen, die bis April 2026 in den Räumlichkeiten des früheren Königlich Bayerischen Postamts zu sehen sind.
WeiterlesenKaiserslautern – Chöre, Orchester, Bands und Ensembles aller Art sind aufgerufen, sich für die Teilnahme an den Tagen der Chor- und Orchestermusik (TCOM) zu bewerben, die vom 13. bis 15. März 2026 in Kaiserslautern stattfinden.
WeiterlesenBad Dürkheim – Am Dienstag, 3. Juni 2025, um 19:00 Uhr wird im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim die neue Sonderausstellung „Die Letzten ihrer Art?“ eröffnet, die bis zum 19. April 2026 gezeigt wird.
WeiterlesenZweibrücken – Wo auch immer sie auftreten, die Zuneigung des Publikums ist „The 12 Tenors“ gewiss. Die Gruppe gilt als eine der erfolgreichsten Gesangsformationen der Welt. Sie begeistert seit mehr als 15 Jahren ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreographien und witzigem Entertainment. Die Konzertagentur Kultopolis bringt in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kulturamt dieses singende Dutzend am 27. März 2026 in die Festhalle Zweibrücken.
WeiterlesenPirmasens – Im März 2026 veranstaltet der Pfälzerwald Tourismus e.V. die zweiten Pfälzerwald-Genusswochen. Im letzten November haben erstmals Gastronomiebetriebe aus der Urlaubsregion Pfälzerwald gemeinsam bei den Genusswochen „So is(s)t der Pfälzerwald“ ihre besonderen, mit dem Pfälzerwald verbundenen Angebote präsentiert. Unterstützt wurden sie durch den Pfälzerwald Tourismus e.V., der das Marketing übernommen hat.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑