Kaiserslautern – Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Zwangsstörungen und die Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit TREE laden gemeinsam mit den Koordinierungsstellen Gemeindepsychiatrie der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern am Montag, 20. Oktober 2025, um 18 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ins 42kaiserslautern ein.
WeiterlesenSchlagwort: 42Kaiserslautern
Zweiter Thementag Gesundheit im September 2025 im 42kaiserslautern
Kaiserslautern – Gesundheit betrifft uns alle – körperlich wie mental. Deshalb lädt das 42kaiserslautern am Samstag, 27. September 2025, von 11 bis 16 Uhr erneut zum Thementag Gesundheit ein. Der Tag bietet spannende Einblicke, praxisnahe Angebote und viele interaktive Möglichkeiten rund um das wichtigste Thema, das alle angeht.
WeiterlesenKaiserslautern – Das Netzwerk Demenz in Stadt und Landkreis Kaiserslautern lädt im September und Oktober zu den Aktionstagen Demenz ein. Mit dem Programm möchte das Netzwerk ein Bewusstsein für die Erkrankung schaffen, Vorurteile abbauen und Angehörige wie Fachkräfte unterstützen.
WeiterlesenKaiserslautern – Entdecken, rätseln, staunen: Während der bundesweiten Digitalwoche vom 23. bis 28. Juni lädt das 42kaiserslautern zu einer interaktiven Online-Rallye durch seine Räumlichkeiten ein.
Weiterlesen
Veranstaltungen im Juni 2025 im 42kaiserslautern
Kaiserslautern – Das 42kaiserslautern lädt auch im Juni wieder zu abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um Wissen, Gesellschaft und Zukunftstechnologien ein. Ob Theater, Wissenschaft, Kunst oder Startups – das Programm ist wie gewohnt vielfältig und lädt zum Mitmachen ein. Hier ein Überblick über alle Highlights im Juni.
Weiterlesen
Mitmachstationen und aktuelle Forschung im Mai 2025 im 42kaiserslautern beim „Thementag Gesundheit“
Kaiserslautern – Ob mentale Resilienz, gesunde Ernährung oder neueste Forschung im Gesundheitsbereich – das Thema Gesundheit beschäftigt jeden Menschen. Beim „Thementag Gesundheit“ im 42kaiserslautern am Samstag, den 17. Mai 2025, von 10 bis 15 Uhr, dreht sich deshalb alles um körperliches und seelisches Wohlbefinden – praxisnah, interaktiv und für alle zugänglich.
WeiterlesenKaiserslautern – Nach längerer Pause findet am Freitag, 9. Mai 2025, wieder die „Nacht, die Wissen schafft“ statt, organisiert von der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK), dem Citymanagement Kaiserslautern und den unten aufgeführten Veranstaltungspartnerinnen und -partnern. Dieses Event öffnet die Türen der Hochschulen, Forschungsinstitute und weiterer innovativer Einrichtungen in Kaiserslautern und schafft einen spannenden Zugang zur Welt der Wissenschaft und Innovation.
Weiterlesen
Förderbescheid für Smart Home-Modell im 42kaiserslautern übergeben
Kaiserslautern – Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat heute, 11.04.2025, im Rahmen einer Projektbegehung des 42kaiserslautern einen Förderbescheid über rund 69.600 Euro an die Handwerkskammer der Pfalz überreicht. Mit dem Zuschuss aus dem Regierungsschwerpunkt „Innenstädte der Zukunft“ unterstützt das Ministerium die Ausstattung eines Smart Home-Modells, das künftig im Projekt 42 als außerschulischer Lernort für Digitalisierung, Energieeffizienz und Gebäudetechnik dienen soll.
Weiterlesen
„Von Kunst bis Quantenphysik“ – Spannende Veranstaltungen – jetzt kostenlos im 42
Kaiserslautern – Im 42, dem neuen interaktiven Treffpunkt für Wissen und Innovation, ist in den kommenden Monaten einiges geboten! Von kreativen Workshops über Kunst bis hin zu Zukunftsthemen wie Quantenphysik und Stadtentwicklung – hier gibt es spannende Einblicke und Mitmach-Aktionen für alle. Und immer gilt: Der Eintritt ist frei!
Weiterlesen
42kaiserslautern offiziell eröffnet
Kaiserslautern – Nach langer Planung und intensiven Vorbereitungen ist der interaktive Treffpunkt in Kaiserslautern endlich eröffnet. Das 42kaiserslautern vereint Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft unter einem Dach und lädt ab sofort zum Experimentieren, Entdecken und Mitmachen ein. Bei der feierlichen Eröffnung am 06. März 2025 waren hochrangige Gäste wie Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Innenminister Michael Ebling und Oberbürgermeisterin Beate Kimmel vertreten – ein starkes Signal für das Vorhaben.
Weiterlesen




