Pirmasens – Die Pirmasenser Volkshochschule bietet Hobby-Künstler regelmäßig eine Bühne. Ab sofort sind in den Fluren der Bildungseinrichtung in der Hans-Sachs-Straße knapp 40 Fotografien von Werner Bachmann zu sehen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Pirmasens – Die Pirmasenser Volkshochschule bietet Hobby-Künstler regelmäßig eine Bühne. Ab sofort sind in den Fluren der Bildungseinrichtung in der Hans-Sachs-Straße knapp 40 Fotografien von Werner Bachmann zu sehen.
WeiterlesenDahn – Die Kreisgalerie in Dahn präsentiert vom 11. Mai bis 8. Juni Peter Köchers Ausstellung „auf_zeichnungen“. Ausgestellt werden neuere Arbeiten aus einer Werkserie des 1953 im saarländischen Bexbach geborenen Künstlers.
WeiterlesenKaiserslautern – Zum Thema „Was uns verbindet“ trafen sich geflüchtete Frauen aus verschiedenen Ländern zu einem interkulturellen Workshop im Atelier Zitronenblau. Die Exponate, die während der drei Tage entstanden sind, werden ab Freitag, 11. April, im Foyer des Rathauses gezeigt.
WeiterlesenRockenhausen – „TwO LEAVE THE SEA“ , das ist der Titel der nächsten Kunstausstellung im Museum für Kunst in Rockenhausen, die Michael Volkmer – Pfalzpreisträger 2024 – und seine Frau Stefanie Buffy Werner dem kunstinteressierten Publikum vorstellen wollen.
WeiterlesenKaiserslautern – Die ursprünglich anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland errichtete Sonderausstellung „Fußballfieber – Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“ kommt nach Kaiserslautern.
WeiterlesenMaikammer – Die Touristinformation Maikammer präsentiert ab sofort (13.03.2025) die neue Ausstellung „Kirchliche Feste und Familienfeiern“, die von Mitgliedern des Club Sellemols kuratiert wurde. Diese Ausstellung knüpft nahtlos an das Leitthema „Stabile Verbindungen“ an und schafft eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
WeiterlesenThallichtenberg – Am Sonntag, 16.03.2025, um 18 Uhr eröffnen die Künstler Judith Boy (Bildende Kunst) und Cataldo Miserendino (Fotografie) die Ausstellung „SÜDWEST OPEN“, eine künstlerische Auseinandersetzung mit der (Hinter)Pfalz – ihrer wilden Romantik, aber auch ihren wirtschaftlichen Herausforderungen.
WeiterlesenLandau – „Er ist kein Unbekannter hier im Kreishaus, weil wir mit der Uni ja eng zusammenarbeiten“, begrüßte Landrat Dietmar Seefeldt am Sonntagvormittag Rainer Steve Kaufmann herzlich. Denn der Landauer ist nicht nur erfolgreich als freischaffender Künstler tätig, sondern auch Dozent für Malerei und Zeichnung an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau.
WeiterlesenBad Dürkheim – Das Pfalzmuseum für Naturkunde zeigt sechs Wochen lang rund um Ostern wieder die beliebte Sonderausstellung „Küken – Küken – Küken“ mit lebenden Hühnerküken.
WeiterlesenKleinniedesheim – Anlässlich des „runden Geburtstags“ der Künstlerin Ulla Faber präsentiert das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises ab Sonntag, 16. März, bis zum 13. April die Ausstellung „Ulla Faber – Malerei aus den Jahren 2015 – 2025“ im Schloss Kleinniedesheim.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑