Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Ausstellung (Seite 21 von 22)

Frank-Loebsches Haus macht Sommerpause – Neue Ausstellung in galerie Z startet am 18. September 2022

Landau – Von Samstag, 27. August, bis Montag, 5. September 2022, bleiben die Türen des Frank-Loebschen Hauses in der Kaufhausgasse 9 in Landau geschlossen. Auch die dort ansässige galerie Z befindet sich aktuell und noch bis Montag, 5. September, in Sommerpause. 

Weiterlesen

Ausstellung von Peter Engel vom 07. bis 28. August 2022 in Dahn

Dahn – Vom 07. bis 28.08.2022 ist die Ausstellung mit Fotografien von Peter Engel in der Dahner Kreisgalerie zu sehen.

Die Ausstellung mit dem Titel „Tierische Momente“ zeigt atemberaubende Aufnahmen von unserer heimischen Tierwelt. Momente, die man normalerweise nicht zu sehen bekommt, weil die meisten Tiere sehr scheu sind.

Ausstellung vom 07. bis 28. August 2022
Kreisgalerie, Schulstr. 14, 66994 Dahn
Täglich geöffnet von 15 bis 18 Uhr

Quelle: Peter Engel Photographie

1. Internationales FotoFest Kaiserslautern vom 15. bis 18. September 2022 in der gesamten Stadt 

Kaiserslautern – Vom 15. bis 18. September 2022 findet in Kaiserslautern das 1. Internationale FotoFest unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer statt. Es wird zum Thema „Idenditäten“ im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz vom Kulturzentrum Kammgarn und der Stadt Kaiserslautern gemeinsam veranstaltet und zieht sich durch die ganze Stadt. 

Weiterlesen

„Licht“ – Eine Ausstellung im Grenzland zwischen Pfalz und Elsass

Schweighofen – Seit 2006 finden während der Schweighofener Kerwe temporäre Ausstellungen im Kunstraum „Goldener Stern“, Hauptstr.50, 76889 Schweighofen statt. So gibt es neben den sonstigen Attraktionen im Ort die Möglichkeit, im oberen Stockwerk des ehemaligen Gasthofs Kunstwerke zu betrachten, die sich einem bestimmten Thema widmen. Die Ausstellung ist am Sonntag, 4. September 2022, von 11 – 18 Uhr geöffnet sehen. 

In diesem Jahr wirken folgende Künstler mit: Adelheid Langendorff, Maria Claudius, Rob Royce, Tobias Wütz, Paul Blau und Josef Weinbacher. 

Gezeigt werden Photographien, Installationen und Malerei. Auch wird es wieder ein musikalisches Rahmenprogramm geben: Paul Blau spielt um 15 Uhr unter dem Motto „Die vergessenen Äpfel aus dem Paradies“ eine Auswahl seiner Chansons.

Seltsam mag es anmuten, in Zeiten, deren tägliche Hiobsbotschaften die Welt in Atem halten, in Zeiten, in denen sich alles komplett zu wandeln scheint, in Zeiten der Abgrenzung und Abschottung ganzer Nationen, in Zeiten von Nationalismus, von Lüge, Missgunst und Machthunger eine Ausstellung mit dem Thema „Licht“ zu veranstalten. 

Doch vielleicht gerade deshalb. Weil die Kunst eine Möglichkeit ist, Licht zu verbreiten. Kunst kann auf ihre Art in allen möglichen Ausdrucksformen das aufgreifen, was gerade ist und es von verschiedenen Seiten beleuchten, eine Taschenlampe darauf richten oder einen Scheinwerfer, je nachdem, was nötig ist. Kunst kann zur Erleuchtung dunkler Wirklichkeiten beitragen. Kunst kann zu einem Licht der Hoffnung werden. 

Brauchen wir denn nicht mehr denn je das Licht? Auch wenn wir uns einmal in unser ganz persönliches kleines Leben begeben: Licht kann ein Symbol für Wärme sein. Ein Mensch kann für einen andern zu einem Licht werden. Ohne Licht würden die Schatten nicht existieren und auch nicht die Schattenseiten. Etwas wird belichtet, – und etwas ist überbelichtet. 

Wenn wir assoziieren, so fallen uns zahlreiche Aspekte von Licht ein, und es gibt noch viele mehr … Man darf gespannt sein. Kommen Sie und sehen Sie, was das Licht mit uns macht!


Quelle: Paul Blau

Ausstellung „100 Jahre APK“ in Kaiserslautern eröffnet

Kaiserslautern – „Eine der größten und ältesten Künstlervereinigungen Deutschlands feiert ihr 100-jähriges Bestehen: die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK)“, sagte Vorstandsvorsitzender Stefan Engel bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Die Schau zeige Werke von gut 80 der 140 Mitglieder und stehe unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑