Heidelberg / Speyer – Bammental und Wald-Michelbach wurden am 24. Oktober 2023, dem Tag der Bibliotheken, neue Mitglieder im Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.. Sie werden wie alle Metropol-Card-Bibliotheken die Metropol-Card und digitale Medien anbieten.
WeiterlesenSchlagwort: Bad Dürkheim (Seite 23 von 33)
Bad Dürkheim – Es wird weihnachtlich auf der fast 1000 Jahren alten und 250 Meter hoch gelegenen Klosteranlage. Ein sehr geschichtsträchtiger und bedeutender Ort. So wurde hier beispielsweise die Adventszeit mit ihren vier Sonntagen festgelegt.
WeiterlesenBad Dürkheim – Impressionen mit magischen Momenten und atemberaubenden Stimmungen stehen im Fokus des Kalenders 2024 der Sparkasse Rhein-Haardt. In ihren fotografischen Streifzügen durch die Natur zwischen Rhein und Haardt ist es den Fotografen Jochen Heim, Melanie Hubach, Thomas Schimmele, Christian Schwejda und Helmut Ziegler gelungen, den Zauber dieser Region im schönsten Licht einzufangen
Weiterlesen
Halloweenabend am 31. Oktober 2023 im Pfalzmuseum in Bad Dürkheim
Bad Dürkheim – An Halloween (Dienstag, 31. Oktober 2023) findet im Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim von 18.00–22.00 Uhr ein gruseliger Abend mit schaurig-schönen Überraschungen statt. Neben einem Gruselgang im Museum, gibt es eine Vielzahl schauriger Angebote für Groß und Klein.
Weiterlesen
Schummerstunden im November 2023 und Januar 2024 im Pfalzmuseum in Bad Dürkheim
Bad Dürkheim – Im November 2023 und Januar 2024 finden wieder die beliebten Schummerstunden im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim statt. Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung Erwachsener werden um 17 Uhr Geschichten vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum haben. Dabei können die Kinder Stück für Stück das Museum kennen lernen, spannende oder lustige Geschichten hören und am Ende immer ein kleines, selbst hergestelltes Andenken mit nach Hause nehmen.
Weiterlesen
SWR3 Comedy & Friends vom 26. bis 28. April 2024 in Bad Dürkheim
Bad Dürkheim – „SWR3 Comedy Festival“ vom 26. bis 28. April 2024 – mit Andreas Müller, Markus Krebs, Zeus & Wirbitzky, Bernhard Hoëcker, Sebastian Lehmann, Nikita Miller, Lisa Feller und vielen mehr / der offizielle Vorverkauf startet heute, 13. Oktober 2023.
Weiterlesen
Das keltische Symposium am 21. Oktober 2023 in Bad Dürkheim – Weingenuss und Trinkritual der Kelten
Bad Dürkheim – Das Stadtmuseum in Bad Dürkheim bietet in diesem Herbst ein ganz besonderes Erlebnis. In einer lang vergangenen Zeit veranstalteten Kelten, inspiriert von Griechen und Etruskern, kultivierte Bankette – auch in der Pfalz. Am 21. Oktober 2023 haben Sie die Gelegenheit an solch einem keltischen Symposium teilzunehmen.
Weiterlesen
Zielgerade bei der neuen Therme in Bad Dürkheim in Sicht
Bad Dürkheim – Der Stadtrat hat sich in seiner heutigen Sitzung ausführlich mit dem Zukunftsprojekt Therme in Bad Dürkheim beschäftigt. Neben dem Baufortschritt und der Innengestaltung wurden auch eine aktuelle Kostenprognose und ein möglicher Eröffnungstermin genannt: Im April 2025 könnte demnach das neue Thermalbad mit Saunalandschaft am bestehenden Salinarium seine Türen öffnen– nach vier Jahren Bauzeit und mit einem Kostenvolumen von dann vermutlich 42,5 Millionen Euro.
WeiterlesenBad Dürkheim – Dr. Jan Fischer vom Urweltmuseum GEOSKOP wird am Mittwoch, 11.10.2023, um 19:00 Uhr im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museums, Kaiserslauterer Str. 111 in Bad Dürkheim in einem Vortrag im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung halten.
Weiterlesen
Kulturpädagogische Arbeit der GDKE wird gewürdigt – Entdeckungsspiel auf der Hardenburg in Bad Dürkheim gewinnt
Potsdam / Bad Dürkheim – Staatssekretärin Simone Schneider gratulierte dem Team der Kulturpädagogik Pfalz der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) zum ersten Platz beim bundesweit ausgeschriebenen Preis für kulturelle Bildung des Vereins Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e.V.. Das Team der GDKE setzte sich gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, der Fima „Burgenfuchs“, mit dem Angebot „Hidden Places – Dem Geheimnis der Ruine auf der Spur. Ein Entdeckungsspiel für gehörlose Menschen, Menschen mit Hörbehinderung und gemischte Gruppen von Gehörlosen und Hörenden“ auf der Hardenburg in Bad Dürkheim (Landkreis Bad Dürkheim) gegen die Konkurrenz durch.
Weiterlesen




