Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen (Seite 1 von 7)

Konstruktiver Austausch zu Naturschutz und Leben im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Bad Bergzabern – Um die Bedeutung des Bodens als unerlässlicher Lebensraum ging es bei den „Wasgauer Gesprächen“ am Freitag, 10.10.2025, in Bad Bergzabern. Rund 80 Personen aus Frankreich und Deutschland besuchten die mit hochkarätigen Experten und Sachverständigen besetzte Tagung, um sich in Fachvorträgen und Gesprächsrunden intensiv mit dem Thema „Boden“ auseinandersetzen.

Weiterlesen

Gärten für die Artenvielfalt – Preisverleihung in Frankreich und erfolgreicher Projektabschluss

Lembach – Nathalie Ersthein aus dem französischen Lembach erhielt am vergangenen Wochenende den ersten Preis beim grenzüberschreitenden Wettbewerb des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen „Gärten für die Artenvielfalt“. Die feierliche Preisverleihung fand auf dem Grundstück von Xavier Combeau, dem Gewinner des Jahres 2024, in Kutzenhausen statt. 

Weiterlesen

Spirituelle Tour im UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Der Pfälzerwald zählt zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten in Westeuropa. Dort finden sich ausgedehnte Landschaften mit vielfältigen Wandermöglichkeiten abseits der Städte und Dörfer. Ein dichtes Netz an bewirtschafteten Pfälzerwald-Hütten lädt immer wieder zur Einkehr ein.

Weiterlesen

„Für Mensch und Natur“ – Jahrespressekonferenz 2025 im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Lambrecht – „Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen spielt eine entscheidende Rolle für unsere Region! Es ist nicht nur Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung in Bezug auf unsere einzigartige Kulturlandschaft und den Artenschutz, sondern auch in Bezug auf unsere Region als Wirtschaftsstandort.“ Mit diesen Worten eröffnete die Direktorin des Biosphärenreservats, Dr. Friedericke Stakelbeck, am 09.04.2025 die Jahrespressekonferenz in der Geschäftsstelle auf der deutschen Seite des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen in Lambrecht. Gleichzeitig hätten die Menschen vor Ort die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und von den praktischen Handlungsangeboten zu profitieren.

Weiterlesen

Tourist-Information Neustadt ist neuer Partnerbetrieb im Netzwerk des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen

Neustadt an der Weinstraße – Insbesondere der Fokus auf regionale Produkte und nachhaltige Angebote verbindet das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit der Tourist-Information (TI) Neustadt. TI-Abteilungsleiterin Simone Trieb und ihre Stellvertreterin Celina Baumann freuten sich daher ganz besonders über die Auszeichnung als Partnerbetrieb.

Weiterlesen

Naturerlebnisse in den Schulferien und am Wochenende – Programm für junge Menschen im Pfälzerwald

Lambrecht – Auch in diesem Jahr bietet das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern ein spannendes Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen des bundesweiten Junior-Ranger-Programms sind junge Menschen dazu eingeladen, die heimische Natur zu entdecken und sich für Umweltschutz und nachhaltiges Leben einzusetzen.

Weiterlesen

Naturschutz durch Weidetiere – Erste Maßnahmen zur Schaffung „Neuer Hirtenwege im Pfälzerwald“

Lambrecht – Nach der großen Auftaktveranstaltung im vergangenen Juni in Frankenstein, befindet sich das chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen im nächsten Umsetzungsschritt: Am Wingertsberg in Annweiler-Gräfenhausen und in Weyher in der Pfalz werden im Januar 2025 erste Flächen für die Beweidung vorbereitet. Dazu gehört die Entbuschung der Grundstücke und die Entnahme von einzelnen Bäumen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑