Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen (Seite 6 von 6)

Übergabe der UNESCO-Urkunde an das Biosphärenreservat Pfälzerwald

Annweiler am Trifels – Am Donnerstagnachmittag, 14.04.2023, überreichte der Vorsitzende des deutschen MAB („Man and the Biosphere“)-Nationalkomitees, Dr. Stefan Lütkes, der Umweltministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Katrin Eder, für das Land Rheinland-Pfalz und dem Träger des Biosphärenreservats Pfälzerwald, dem Bezirksverband Pfalz, die Urkunde für die UNESCO-Wiederanerkennung des Gebiets. UNESCO-Biosphärenreservate sind internationale Modellregionen für nachhaltige Entwicklung.

Weiterlesen

Teilnahme am deutsch-französischen Garten-Wettbewerb bis 21. April 2023 möglich

Lambrecht – Hobbygärtnerinnen und -gärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das deutsch-französische Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in unseren Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln.

Weiterlesen

Junior Ranger-Camps und weitere Angebote im Jahr 2023

Lambrecht / Clausen – Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen hat gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Weitere Angebote richten sich speziell an Kinder ab 10 oder 12 Jahren.

Weiterlesen

Qualifizierung für Zertifizierte Natur- und Landschaftsführende Pfälzerwald – Anmeldung jetzt noch möglich

Lambrecht – Die Regioakademie bietet die Fortbildung zum beziehungsweise zur Zertifizierten Natur- und Landschaftsführenden (ZNL) für den Pfälzerwald an. Ein Einstieg in den Lehrgang, der gerade begonnen hat, ist jetzt noch möglich.

Weiterlesen
Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑