Bornheim – Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober hieß es auch im Landkreis Südliche Weinstraße wieder „Deutschland singt und klingt“. Bundesweit kommen Menschen jedes Alters an diesem Tag zusammen, um miteinander zu singen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Bornheim – Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober hieß es auch im Landkreis Südliche Weinstraße wieder „Deutschland singt und klingt“. Bundesweit kommen Menschen jedes Alters an diesem Tag zusammen, um miteinander zu singen.
WeiterlesenBornheim – Bereits zum vierten Mal heißt es am 3. Oktober auch im Landkreis Südliche Weinstraße wieder „Deutschland singt und klingt“ zum Tag der Deutschen Einheit. Bundesweit kommen Menschen jedes Alters und aus unterschiedlichen Kulturen an diesem Tag zusammen, um miteinander zu singen.
WeiterlesenBornheim – Der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau setzen gemeinsam ein Zeichen für eine zukunftsorientierte und bedarfsgerechte Mobilität. Ab dem 18. August 2025 wird die VRNflexline Landau erstmals über die Stadtgrenze hinaus ausgeweitet: Die Ortsgemeinde Bornheim, auf Gebiet des Landkreises innerhallb der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich gelegen, wird Teil des flexiblen Bediengebiets des städtischen Shuttle-Busses.
WeiterlesenBornheim – Wer im Frühling durch die feuchten Wiesen entlang der Queich zwischen Landau und Germersheim wandert, hört mit etwas Glück das typische Klappern eines Weißstorches. Was wie ein Naturidyll wirkt, ist in Wahrheit das Ergebnis einer über Generationen tradierten Wasserwirtschaft – und ein gelungenes Beispiel für das Zusammenspiel von Mensch und Natur. Mit der Aufnahme der Queichwiesen in das Immaterielle Kulturerbe der Menschheit und dem Wirken des Storchenzentrums Bornheim wird die Südpfalz zur Modellregion für naturnahe Kulturlandschaftspflege und Umweltbildung.
WeiterlesenBornheim – Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen wärmer und die Landschaft blüht auf. Der Frühling ist erwacht und lockt mit seinen Vorzügen nach draußen. Eine wunderbare Zeit wieder aktiv zu werden und sich an der frischen Luft zu bewegen und mit Menschen in geselliger Runde auszutauschen.
WeiterlesenBornheim – Die Jagdhornbläsergruppen Rhein-Lahn und Südliche Weinstraße begleiten am Sonntag, 27. Oktober, musikalisch eine traditionelle Hubertusmesse in der katholischen Kirche in Bornheim (Hauptstraße 47). Alle Interessierten sind herzlich einladen. Beginn ist um 18 Uhr. Zelebrant ist Pfarrer Alexander Pommerening.
WeiterlesenBornheim – „Deutschland singt und klingt“, heißt es auch dieses Jahr am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober. Bundesweit kommen Menschen aller Generationen und Kulturen zusammen, um miteinander zu singen. Der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligt sich an der Aktion und veranstaltet in Kooperation mit dem Chorverband der Pfalz e.V. und dem Kreischorverband Südpfalz e.V. ein offenes Sing-Fest.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Ortsgemeinde Bornheim finden sich nun auch in der Online-Datenbank „Kultur.Landschaft.Digital“ (www.kuladig.de). Das KuLaDig Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat insgesamt 20 Beiträge der Gemeinde Bornheim eingepflegt und in einem Beitrag zur Ortsgemeinde Bornheim zusammengeführt.
WeiterlesenGermersheim – Am Sonntag, 5. Mai, findet erneut der Aktionstag „Radel ins Museum“ statt. Insgesamt 22 Museen und Informationszentren im Landkreis Germersheim und vier im Landkreis Südliche Weinstraße haben bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten ein attraktives Programm.
WeiterlesenBornheim – Viel Engagement war nötig, doch schlussendlich hat es geklappt: „Nach mehr als zwei Jahren intensiver Kontakte und hartnäckigen Nachfragen bei der Autobahn GmbH wurde Ende vergangenen Jahres ein Autobahnschild mit der Aufschrift ‚Rheinland-pfälzisches Storchenzentrum Bornheim‘ an der A 65 von Neustadt Richtung Karlsruhe installiert“, berichtet Jessica Lehmann, Leiterin des Storchenzentrums.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑