Thallichtenberg – Der Wasserdost, auch Kunigundenkraut genannt, zählt zu unseren besonders eindrucksvollen stattlichen Heilpflanzen. Er liebt die Nähe des Wassers und ist eine geschätzte Heilpflanze.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Thallichtenberg – Der Wasserdost, auch Kunigundenkraut genannt, zählt zu unseren besonders eindrucksvollen stattlichen Heilpflanzen. Er liebt die Nähe des Wassers und ist eine geschätzte Heilpflanze.
Weiterlesen
Thallichtenberg – Durch den modernen Brauch in der Nacht zu Allerheiligen das irische Halloweenfest zu feiern, ist die Erinnerung an das urspüngliche keltische Fest Samhain, wie es unsere Vorfahren feierten, weitgehend verlorengegangen.
Weiterlesen
Thallichtenberg – Bei einem gemütlichen Spaziergang rund um Burg Lichtenberg wird das alte Wissen um wilde Kräuter und essbare Pflanzen zu neuem Leben erweckt.
Weiterlesen
Thallichtenberg – Mitglieder des Kunstkreises Kusel e.V. stellen von Oktober bis Dezember 2024 auf Burg Lichtenberg aus und laden am 06.10.2024 zur Vernissage ein.
Weiterlesen
Thallichtenberg – Die bei uns eingewanderte kanadische und unsere heimische Goldrute sind sich in der Wirkung ähnlich. Die kanadische Goldrute leuchtet im Spätsommer bis in den Herbst hinein mit ihren goldgelben Blütenrispen schon von Weitem entgegen. Wegen ihrer Ausbreitungsfreudigkeit ist sie recht unbeliebt, sie ist jedoch eine durchaus wirksame Heilpflanze bei Nieren- und Blasenbeschwerden.
Weiterlesen
Thallichtenberg – Für alle Interessierten, Einsteiger, Fortgeschrittene, Schüler und Studenten richtet sich dieser kleine, aber feine Botanik-Kurs.
WeiterlesenThallichtenberg – Am Samstag, 27. Juli 2024, ist es soweit: Der Film „Hiwwe wie Driwwe 2“ kommt auf die Burg Lichtenberg.
WeiterlesenThallichtenberg – Der Markt öffnet am Samstag, 22.06.2024 um 12 Uhr die Tore und wird um 14 Uhr durch die Böllerschützen feierlich eröffnet. Am Sonntag, 23.06.2024 öffnet der Markt bereits um 11 Uhr.
Weiterlesen
Thallichtenberg – Die Erfindung des Bogens war für die Menschheit ein großer Fortschritt – er konnte aus der Entfernung lautlos Wild erlegen oder aus sicherem Abstand seine Habe verteidigen.
Weiterlesen
Thallichtenberg – Unser Johanniskraut ist eine typische Sommer-Sonnenpflanze die wir während seiner Blütezeit sammeln können. Das gesamte Kraut ist nutzbar und hatte einen wichtigen Platz im Kräuterschrank unserer Großmütter.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑