Thallichtenberg – „Mittelalter-Wanderung“ am Samstag, 22. Juni 2024, mit der Wanderführerin Michelle Pfeifer.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Thallichtenberg – „Mittelalter-Wanderung“ am Samstag, 22. Juni 2024, mit der Wanderführerin Michelle Pfeifer.
Weiterlesen
Kusel – Der Vorverkauf für die Veranstaltungen des neuen Kulturprogramms der Spielzeit 2024/2025 hat begonnen – ab sofort sind Tickets für die Veranstaltungen in der Fritz-Wunderlich-Halle, im Horst Eckel Haus, in der Ev. Stadtkirche in Kusel und – in diesem Jahr neu – im Kammermusikraum auf Burg Lichtenberg, an den üblichen Vorverkaufsstellen und online erhältlich.
Weiterlesen
Thallichtenberg – Die Kunst des Schmiedens ist so alt wie das Gewinnen von Metall selbst. Schnell merkte der Mensch, dass sich Metall durch Erhitzen leichter in die von ihm gewünschte Form bringen lässt. Das Schmieden war erfunden.
WeiterlesenThallichtenberg – Zum 8. Mal lädt die Burg Lichtenberg bei Kusel wieder zum „Burgfrühling“ ein.
Weiterlesen
Thallichtenberg – LABKRAUT (galium aparine, galium mullogo,galium verum) mit Kräuterpädagogin Christel Trost am Dienstag, 14. Mai, von 19.00 – 21.00 Uhr.
Weiterlesen
Thallichtenberg – Saisoneröffnung des Methändlers Malus Domesticus auf Burg Lichtenberg (Unterburg).
Weiterlesen
Thallichtenberg – Engelwurz/Angelikawurzel (angelika archangelika) mit Kräuterpädagogin Christel Trost am Dienstag, 16. Januar, von 19 bis 21 Uhr.
Weiterlesen
Thallichtenberg – Am Dienstag, 12.12.2023, von 19 bis 21 Uhr findet ein Kräuterseminar zum Thema „Mistel (Viscum Album)“ mit Kräuterpädagogin Christel Trost auf der Burg Lichtenberg statt.
Weiterlesen
Thallichtenberg – „Pfälzer Wandermusikanten. Aspekte zur Geschichte und gegenwärtigen Rezeption“ ist der Titel einer Tagung am 10./11. November in der Zehntscheune der Burg Lichtenberg bei Kusel.
Weiterlesen
Thallichtenberg – „Mystery-Wanderung“ um Burg Lichtenberg mit den Wanderführern Jürgen Wachowski und Michelle Pfeifer am Freitag, 10., und Sonntag, 26. November 2023.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑