Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (Seite 5 von 10)

„Euphorie“: Klarinettist Paul Meyer und die Staatsphilharmonie am 11. April 2024 in Pirmasens

Pirmasens – Er ist mehrfach preisgekrönt und einer der herausragenden Klarinettisten unserer Zeit: Paul Meyer. Der Elsässer konzertiert am Donnerstag, 11. April 2024, zusammen mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Pirmasenser Festhalle. Unter der Überschrift „Euphorie“ erwartet das Publikum ein Abend auf höchstem Niveau mit Werken von Gustav Mahler und John Corigliano. Das renommierte Orchester steht unter dem Dirigat von Michael Francis.

Weiterlesen

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Kolja Blacher am 28. März 2024 in Freinsheim

Freinsheim – Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein zu einem Konzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz! „Menschen im Konzerthaus haben kein Gehör, die nur die Linearität und nicht die Struktur der Musik erfassen können. Darum quatschen sie immer bei den Rezitationen. Husten tun sie sowieso immer.“ (Günter Brus)

Weiterlesen

Karneval der Tiere vom 14. bis 17. Februar 2024 in Ludwigshafen AUSVERKAUFT

Ludwigshafen – Inspiriert von Saint-Saëns’ berühmter Komposition wirft der Schauspieler und Kabarettist Michael Quast dem Klassiker ein neues, modernes Gewand über und erzählt den „Karneval der Tiere“ in Versen neu und unterhaltsam. An sieben Terminen finden in der Philharmonie in Ludwigshafen Vorstellungen für Schulen und Familien statt. Die Premiere ist am 14. Februar um 17 Uhr.  Sowohl die Schul- als auch die Familienvorstellungen sind bereits alle ausverkauft.

Weiterlesen

Staatsphilharmonie erhält Bundesförderung

Ludwigshafen – Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat gestern, am 29. Januar 2024, die Namen der Orchester und Ensembles bekanntgegeben, die durch das Bundesprogramm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ gefördert werden. Diese erhalten bis zu 400.000 Euro für die Umsetzung von innovativen künstlerischen Projekten und Vermittlungsprogrammen zu Themen wie Nachhaltigkeit und Diversität. Gefördert wird unter anderem die Staatsphilharmonie für eine transkulturelle Orchesterakademie.

Weiterlesen

Hoffnung – ein Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am 01. Februar 2024

Neustadt an der Weinstraße – Am Donnerstag, 01. Februar 2024, um 20:00 Uhr präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße das 3. Abo-Konzert der Spielzeit 2023/24 im Saalbau Neustadt. Die musikalische Leitung liegt bei Dirk Kaftan, der seit 2017 Generalmusikdirektor der Oper und des Beethoven-Orchesters in Bonn ist.

Weiterlesen

Jahresrückblick Staatsphilharmonie 2023

Ludwigshafen – Mit insgesamt 182 Projekten geht das musikalische Jahr 2023 der Staatsphilharmonie zu Ende. Dazu zählen 104 Sinfoniekonzerte, zwei Livestreams, 49 Konzerte für Kinder und Familien und fünf CD-Aufnahmen. Insgesamt 34 Konzerte leitete Chefdirigent Michael Francis. Mit Musikvermittlungsformaten wie den Probenbesuchen oder dem Klingenden Klassenzimmer kamen rund 15.000 Schulkinder in Kontakt mit der Staatsphilharmonie. Elf Tourneekonzerte, davon sieben mit Startenor Jonas Kaufmann, führten das Orchester in Konzertsäle wie die Kölner Philharmonie, das Amsterdamer Concertgebouw, die Alte Oper Frankfurt oder zuletzt im Oktober ans Mailänder Konservatorium.

Weiterlesen

Erster Trompetentag am 20. Januar 2024 in der Philharmonie in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und die Staatsphilharmonie initiieren gemeinsam den 1. Trompetentag in der Philharmonie. Themen des Workshoptages am 20. Januar ab 10.00 Uhr sind unter anderem: Grundlagen des Trompetenspiels von Einspielübungen bis hin zum Einsatz von Dämpfern, Ensemblespiel und eine Zeitreise durch die Trompetengeschichte. Höhepunkt des Tages ist das gemeinsame Musizieren mit allen Teilnehmern. Begleitend wird es eine Ausstellung mit einer Auswahl an Noten und Instrumenten geben. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑