Landau – Seinen Geburtstag begeht der Landkreis Südliche Weinstraße traditionell mit einem großen Empfang vor der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Dieses Jahr fällt die Feier auf Pfingstsonntag, 8. Juni. Los geht es um 17 Uhr.
WeiterlesenSchlagwort: Dietmar Seefeldt (Seite 4 von 14)
					
					
										
			Demokratie-Doppelausstellung im Juni und Juli 2025 im Kreishaus SÜW – Nast-Karikaturen und großflächige Banner mit Fotos von Thomas Brenner
Landau – In und vor der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße wird am 4. Juni eine Doppelausstellung eröffnet. Zu sehen sein werden die Schauen „Thomas Nast – Kämpfer für Demokratie und Gleichberechtigung“ und „Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt – Fotoaktion im Landkreis Südliche Weinstraße“. Alle Interessierten sind herzlich zur Ausstellungseröffnung durch Landrat Dietmar Seefeldt um 18 Uhr eingeladen.
Weiterlesen
					
														
						Südliche Weinstraße sucht zwei neue Weinhoheiten
Landau – Der Verein Südliche Weinstrasse e.V. sucht zwei neue Weinhoheiten, die ab September 2025 für ein Jahr die Nachfolge von Susanna Singer und Jacqueline Dyck-Laux antreten.
WeiterlesenSchweigen-Rechtenbach – Der Skulpturengarten in Schweigen-Rechtenbach ist erneut „frisch aufgestellt“. In der öffentlich zugänglichen Freiluft-Ausstellung sind Jahr für Jahr durch Gudrun Zoller aufmerksam kuratierte Skulpturen von Künstlerinnen und Künstlern aus nah und fern zu sehen.
WeiterlesenLandau – Zur Vernissage der Ausstellung „Stürmisch“ von Judith Boy sind alle Interessierten herzlich ins Kreishaus SÜW (Hauptgebäude der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße) eingeladen. Am Sonntag, 4. Mai um 11 Uhr eröffnet Landrat Dietmar Seefeldt die Schau. Christine Schön, Künstlerin und Kuratorin, wird in die zu sehenden Werke einführen. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Südliche Weinstraße umrahmen die Veranstaltung musikalisch.
Weiterlesen
					
														
						Sportliche Vielfalt und Spitzenleistungen bei der Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Edenkoben gewürdigt
Edenkoben – Bei der Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Edenkoben standen Menschen im Mittelpunkt die mit Einsatz, Talent und Disziplin Herausragendes geleistet haben. Insgesamt 41 Sportlerinnen und Sportler aus zwölf Vereinen in elf unterschiedlichen Sportarten hatten sich zur Ehrung angemeldet.
Weiterlesen
					
														
						Versammlung des Zweckverbands ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd 2025 beschließt weitere Zukunftsplanungen
Neustadt an der Weinstraße – Im Rahmen der Verbandsversammlung des ZÖPNV Süd am 10. April in Neustadt/W konnten für zahlreiche Zukunftsprojekte die Weichen gestellt werden. Verbandsvorsteher Landrat Dietmar Seefeldt und Verbandsdirektor Michael Heilmann konnten zahlreiche Einzelprojekte vorstellen.
Weiterlesen
					
														
						Infotag Tourismus 2025 zeigt Chancen der Künstlichen Intelligenz auf
Kapellen-Drusweiler – Gastgeber, Gastronomen, Winzer, Gästeführer, Glücksbringer, Freizeitanbieter und Touristiker aus dem gesamten Landkreis Südliche Weinstraße – sowie aus dem benachbarten Frankreich – folgten am 8. April 2025 der Einladung des Südliche Weinstrasse e.V. zum dritten Infotag Tourismus in der Wasgauhalle Kapellen-Drusweiler. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema Künstliche Intelligenz – ein Schwerpunkt, der auf großes Interesse stieß.
Weiterlesen
					
														
						Neues Fahrzeug an Jugendverkehrsschule im Kreis SÜW übergeben
Landau – Neuer, bunter und vor allem zuverlässiger: Die Jugendverkehrsschule im Landkreis Südliche Weinstraße kann ab sofort ein neues Fahrzeug für die Verkehrserziehung nutzen.
Weiterlesen
					
														
						Ole Theiler gewinnt vierten Großer Preis der SÜW mit Abstecher ins Elsass
Schweigen-Rechtenbach – SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt mit der französischen Flagge in der Hand, Wissembourgs Bürgermeisterin Sandra Fischer-Junck mit der deutschen Flagge: So eröffneten die beiden am Samstagmittag das Bundesligarennen um den vierten „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“. Die Freundschaft der Menschen und Kommunen von „hiwwe und driwwe“ hat dieses Jahr dazu geführt, dass 26 der 149 Kilometer des Bundesligarennens auf französischer Gemarkung möglich waren.
Weiterlesen
					
					
					



