Speyer – Die Lichtermesse gehört zu den ganz besonderen Gottesdiensten im Dom. In ihr wird den salischen Gründern in besonderer Form gedacht. Ganz konkret geht es um das Seelenheil von Kaiser Heinrich IV. Beauftragt wurde dieses durch seinen Sohn, Kaiser Heinrich V., anlässlich der Vergabe besonderer Privilegien an die Speyerer Bürger im Jahr 1111.
WeiterlesenSchlagwort: Dom zu Speyer (Seite 1 von 13)

Internationaler Orgelzyklus: Berner Münsterorganist spielt im August 2025 im Dom zu Speyer
Speyer – Der Berner Münsterorganist und Hochschulprofessor Christian Barthen setzt den Orgelzyklus im Speyerer Dom am Samstag, 9. August, um 19.30 Uhr mit Werken von Bach, Dupré, Whitlock und Vierne fort.
Weiterlesen
Untersuchung des Wandgemäldes in der Vorhalle des Speyerer Doms
Speyer – In der Vorhalle des Doms werden die Besucherinnen und Besucher des Doms derzeit noch von einem Gerüst begrüßt. Dieses ist notwendig, um das Wandgemälde von Johann Baptist Schraudolph über dem Hauptportal genauer untersuchen zu können.
Weiterlesen
Sommer am Dom – Welterbestätte lädt zur Erfrischung und Erkundung
Speyer – In Rheinland-Pfalz haben die Sommerferien begonnen. Der Speyerer Dom ist für Besucher aus Nah und Fern das ideale Ausflugsziel. Hier kann man sowohl konsumfrei in der Kühle des Kirchenschiffs in einer Bank sitzen als auch auf Erkundungstour durch die fast 1000-jährige Geschichte des Gebäudes gehen. Mit viel oder wenig Zeit, als Paar oder Familie, im Erholungs- oder Aktivurlaub – für jeden gibt es hier das passende Angebot.
Weiterlesen
Nightfever im Juli 2025 im Dom zu Speyer
Speyer – Am Samstag, 12. Juli, findet im Dom zu Speyer der Nightfever-Abend mit Gebet, Gesang der Bands, vielen Lichtern und Angeboten wie Segnung, Beichte und Gespräch statt. Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einer Heiligen Messe, der Pater Kamil Czupski, OFMConv, aus Blieskastel vorsteht. Der Abend schließt mit einem Nachtgebet der Kirche gegen 21:45 Uhr.
Weiterlesen
Dombaumeisterin Hedwig Drabik informierte zu Instandhaltungsmaßnahmen am Speyerer Dom
Speyer – Wer derzeit zum Speyerer Dom kommt, kann schnell erkennen, dass hier einiges für den Bauerhalt getan wird. Zu sehen ist das an den Gerüsten, die derzeit an den Osttürmen, in der Vorhalle und am Ölberg stehen.
Weiterlesen
Das bietet der Speyerer Dom in der Kult(o)urnacht 2025
Speyer – Am 13. Juni lockt die Speyerer Kult(o)urnacht mit einem bunt gefächerten Programm. Der Dom ist mit dabei und bietet gleich eine ganze Reihe von Möglichkeiten zur Abendgestaltung.
Weiterlesen
Pfingsten 2025 im Speyerer Dom
Speyer – Am Pfingstsonntag, 8. Juni, 10 Uhr, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom das Pontifikalamt zum Pfingstfest. Es wird musikalisch vom KathedralJugendchor und dem Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori gestaltet. Sie singen die „Messe solenelle cis-Moll“ von Louis Vierne für Chor und zwei Orgeln sowie Musik von Gregor Aichinger und Gregorianik. Die Hauptorgel spielt Domkantor Joachim Weller, die Chororgel Dommusik-Assistent Frederic Beaupoil.
Weiterlesen
Tschechische Orgelklänge im Mai 2025 im Dom zu Speyer
Speyer – Als Auftakt zum Fest Christi Himmelfahrt spielt Susanne Rohn, Organistin und Kantorin aus Bad Homburg, Werke aus verschiedenen Jahrhunderten in Speyerer Dom. Das Konzert steht in der Reihe des „Internationalen Orgelzyklus“ am Dom und findet am Mittwoch, 28. Mai, ab 19:30 Uhr statt.
WeiterlesenSpeyer – Der Kaiserdom zu Speyer ist für die Menschen auf beiden Seiten des Rheins „die“ Kathedrale in der Region. Auch in diesem Jahr veranstaltet deshalb der Dombauverein wieder ein Konzert aus der Reihe „Baden schaut über den Rhein“ im Speyerer Dom.
Weiterlesen