Landau – Wenn in Landau der Neue Wein fließt, wird die Innenstadt zum Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer. Während auf dem Rathausplatz das Fest des Federweißen gefeiert wird, lädt der Einzelhandel rundherum am Sonntag, 19. Oktober, zusätzlich zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
WeiterlesenSchlagwort: Dr. Dominik Geißler (Seite 1 von 10)

Fest des Federweißen im Oktober 2025 in Landau
Landau – Was für München das Oktoberfest und für Bad Dürkheim der Wurstmarkt ist, das ist für die Landauerinnen und Landauer ihr Fest des Federweißen. Von Donnerstag, 16. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober, wird auf dem Rathausplatz der Südpfalzmetropole wieder kräftig gefeiert. Höhepunkte auch in diesem Jahr: natürlich die Krönung der Landauer Weinhoheit am Eröffnungsabend und der Verkaufsoffene Sonntag in der Innenstadt.
WeiterlesenLandau – Am 8. und 9. Oktober 2025 wird das Alte Kaufhaus in Landau zum Treffpunkt für Kreative, Engagierte und Neugierige: Das Denkfest kommt in die Stadt. Das zweitägige Ideen- und Begegnungsfestival dreht sich rund um Austausch, Inspiration und gemeinsames Gestalten. Menschen aus Kultur, Wissenschaft, Politik und Bürgerschaft diskutieren miteinander über die Herausforderungen und Chancen von morgen.
Weiterlesen
Kunst- und Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung geht an Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Pfalz
Landau – Ein starkes Zeichen der Wertschätzung: Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler überreichte jetzt feierlich die Urkunde für den Kunst- und Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung an die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Pfalz. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von 5.000 Euro verbunden.
Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Landau stellt neues Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 20) in Dienst
Landau – Nach fast drei Jahren Planung und Beschaffung konnte die Freiwillige Feuerwehr Landau jetzt im Beisein von mehr als 100 Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreichen Gästen aus Politik und von befreundeten Hilfsorganisationen ihr neues Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug – Technische Hilfe (HLF 20) offiziell in Dienst stellen. Mit der Neubeschaffung steht nicht nur die fortwährende Modernisierung der Ausstattung im Fokus, vielmehr wird auch ein hinsichtlich der Beladung neuer konzeptioneller Ansatz verfolgt.
Weiterlesen
Architektur-Studierende präsentieren im September 2025 in Landau Ideen für Hallen und Aussiedlungen
Landau – Wie kann die Zukunft unserer Weinlandschaft aussehen? Müssen landwirtschaftliche Hallen grau und funktional sein – oder geht das auch schöner, nachhaltiger und mit mehr Bezug zur Umgebung? Am Donnerstag, 18. September, öffnet der Dorfgemeinschaftssaal in Landau Nußdorf ab 18 Uhr seine Türen für eine besondere Veranstaltung: Unter dem Motto „Weinwirtschaft – Landwirtschaftliches Bauen im Außenbereich“ präsentieren Architektur-Studierende der Universität Stuttgart ihre Entwürfe für nachhaltige Hallen und Aussiedlungen.
Weiterlesen
Aero Club Landau-Pfalz feiert 75 Jahre Luftfahrtgeschichte im September 2025
Landau – Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein! Diese Liedzeile kennen viele von uns. Und ebenso viele saßen auch schon einmal in einem Flugzeug. Noch grenzenloser ist die Freiheit, wenn man aus einem Segelflugzeug heraus das Panorama genießt. Solche Flüge bietet seit nunmehr 75 Jahren der Aero Club Landau-Pfalz an.
Weiterlesen
Fahrradkommunalkonferenz kommt im November 2025 nach Landau
Landau – Landau in der Pfalz wird im Jahr 2025 für zwei Tage zur absoluten Hauptstadt des Radverkehrs in Deutschland. Am 11. und 12. November strömen Fachleute aus Kommunen, Wissenschaft und Verbänden in die historische Jugendstil-Festhalle, um an der bedeutendsten Radverkehrskonferenz auf kommunaler Ebene teilzunehmen.
Weiterlesen
Erstes Fest mit Bürgerbeteiligung im September 2025 im Thomas-Nast-Park in Landau
Landau – Spiel, Spaß und Begegnung mitten im Grünen: Der Landauer Thomas-Nast-Park wird am Freitag, 5. September, von 14 bis 18 Uhr zur großen Festwiese. Beim ersten Parkfest im Malerviertel wartet nicht nur ein buntes Programm auf Kinder, Familien und Nachbarinnen und Nachbarn, sondern auch eine Beteiligungsaktion. Und das mit Aussicht auf eine neue Tradition: Denn künftig soll das Parkfest einmal im Jahr stattfinden und zum festen Bestandteil des Miteinanders im Malerviertel werden.
Weiterlesen
Bornheim wird als erste SÜW-Ortsgemeinde an die VRNflexline Landau angeschlossen
Bornheim – Der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau setzen gemeinsam ein Zeichen für eine zukunftsorientierte und bedarfsgerechte Mobilität. Ab dem 18. August 2025 wird die VRNflexline Landau erstmals über die Stadtgrenze hinaus ausgeweitet: Die Ortsgemeinde Bornheim, auf Gebiet des Landkreises innerhallb der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich gelegen, wird Teil des flexiblen Bediengebiets des städtischen Shuttle-Busses.
Weiterlesen