Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Dr. Nicolas Meyer (Seite 2 von 5)

Karmen Strahonja wird neue Geschäftsführerin des CongressForums Frankenthal

Frankenthal – Zum 17. Februar 2025 übernimmt Karmen Strahonja die Geschäftsführung des CongressForums Frankenthal und der Frankenthaler Bäder und Parken GmbH. Bis Ende 2024 war sie neun Jahre lang Geschäftsführerin der Stadtmarketing Mannheim GmbH. Bereits zum 1. Februar übernimmt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer den Aufsichtsratsvorsitz der CongressForum Frankenthal GmbH, den bislang der Frankenthaler Beigeordnete Bernd Leidig innehatte. 

Weiterlesen

Frankenthaler Karnevalsvereine laden im Januar 2025 ein zum Neujahrsempfang

Frankenthal – Frankenthal startet närrisch ins Jahr 2025: Am Samstag, 11. Januar, übernehmen die Frankenthaler Narren traditionell um 11.11 Uhr vor dem Haupteingang des Rathauses die Macht in der Stadt. In diesem Jahr trägt die Karnevalsgesellschaft Royal Frankenthal-Studernheim e.V. die Würde und Bürde des Stadtschlüsselvereins.

Weiterlesen

Dekontamination von verletzten Menschen: Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer und der Rhein-Pfalz-Kreis erhalten 360.000 Euro für gemeinsames Projekt

Koblenz / Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer – Wenn Menschen bei Unfällen und Schadensereignissen verletzt wurden und dabei chemischen, biologischen oder radioaktiven Gefahrstoffen ausgesetzt waren, müssen sie vor einer medizinischen Behandlung aufwendig gesäubert werden. Um diese Dekontamination zu gewährleisten und gleichzeitig Synergien zu nutzen, haben sich die Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer und der Rhein-Pfalz-Kreis zum Projekt „DekonV Vorderpfalz“ zusammengeschlossen. Hierfür erhalten sie nun Fördermittel vom Land in Höhe von insgesamt 360.000 Euro. Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling übergab den entsprechenden Förderbescheid am Freitag, 13. Dezember 2024, in Koblenz an die Vertreter*innen der beteiligten Gebietskörperschaften.

Weiterlesen

Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei Schadensereignissen zwischen BASF und den Städten Ludwigshafen, Mannheim und Frankenthal erneuert

Ludwigshafen – Im November 2024 unterzeichneten Dr. Katja Scharpwinkel, Mitglied des Vorstands der BASF SE und Standortleiterin Ludwigshafen, Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim und Dr. Nicolas Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal, die „Vereinbarung zur Regelung der Zusammenarbeit bei Gefahrenlagen und Schadensfällen“.

Weiterlesen

Familienkarte Rheinland-Pfalz startet in Frankenthal

Frankenthal – Die Familienkarte Rheinland-Pfalz ist ab sofort auch für Frankenthal verfügbar. Familienministerin Katharina Binz verkündete am 4. Dezember 2024 den offiziellen Start und übergab die Partnerurkunde an den Frankenthaler Beigeordneten Bernd Leidig, der in Vertretung für Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer nach Mainz gereist war.

Weiterlesen

Neue Ausstellung im Dezember 2024 und Januar 2025 im Kunsthaus Frankenthal – Ana Laibach zeigt “Es war einmal…“

Frankenthal – Ab Samstag, 7. Dezember 2024, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung  „Es war einmal …“ von Ana Laibach zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 6. Dezember, um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wird die Ausstellung eröffnen. Die Laudatio hält Stefanie Kleinsorge, Leiterin des Kulturbereichs bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Missy Canis.

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt auf dem Frankenthaler Rathausplatz im November und Dezember 2024

Frankenthal – Bald ist es wieder soweit: In diesem Jahr findet der Frankenthaler Weihnachtsmarkt vom 25. November bis 29. Dezember auf dem Rathausplatz statt. Auch in diesem Jahr locken die Beschicker mit wärmendem Glühwein, deftigen und süßen Crêpes, Reibekuchen und vielem mehr rund um den großen Weihnachtsbaum. Eröffnen wird den Markt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Montag, 25. November um 18 Uhr. Für die passende Musik sorgen die Gesangsgruppe der Pestalozzi-Grundschule und der Schülerchor „Weihnachtswichtel“ des Albert-Einstein-Gymnasiums.

Weiterlesen

Frankenthaler Graffiti-Künstler verschönern Wartebereich des Busbahnhofs Frankenthal

Frankenthal – Der bislang mit einer provisorischen Wandverkleidung ausgestattete Wartebereich des Busbahnhofs Frankenthal erhält ein farbenfrohes Gesicht. Bereits zu Jahresbeginn hat der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer den Wartebereich durch schützende Platten verkleidet, um den Bereich sauberer zu halten und Angsträume zu beseitigen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑