Pfalz – Ob Schauspielführung, Erlebnisführung oder mittelalterliche Verkostung – die historischen Burgen in der Pfalz machen Geschichte auf lebendige Weise erlebbar.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Pfalz – Ob Schauspielführung, Erlebnisführung oder mittelalterliche Verkostung – die historischen Burgen in der Pfalz machen Geschichte auf lebendige Weise erlebbar.
WeiterlesenElmstein – Der Ziplinepark Elmstein freut sich, ein neues Angebot für spontane Abenteuerlustige anzukündigen: An Tagen mit geringer Auslastung werden ab sofort „Last-Minute“-Tickets zum ermäßigten Preis von nur 30 Euro angeboten. Dieses Angebot gilt gleichermaßen für Jugendliche und Erwachsene.
WeiterlesenDeidesheim – Der vergangene Sonntag, 27.04.2025, stand ganz im Zeichen des Ehrenamts: Die Stiftung für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung des Kreises Bad Dürkheim hat den Bürgerpreis 2024 verliehen.
WeiterlesenObrigheim – Das beliebte Musikfestival „Rock im Hinterland“ geht am 22. und 23. August 2025 in eine neue Runde – vorausgesetzt, die Community steht zusammen. Denn: Der Veranstalterverein „Rock im Hinterland e.V.“ hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um das Festival auch in Zukunft realisieren zu können. Unter dem Motto „GO!“ werden Unterstützer aufgerufen, sich finanziell zu beteiligen und damit das Kult-Event im Stoppelacker von Obrigheim (Pfalz) zu sichern.
WeiterlesenMainz – Innenminister Michael Ebling informierte heute, 29.04.2025, über den aktuellen Stand und die konkreten Maßnahmen im Vorhaben „Urbane Sicherheit“. Im Modellvorhaben des Innenministeriums arbeiten die Städte Mainz, Trier, Bad Dürkheim, Neuwied, Pirmasens und Speyer und die dazugehörigen Polizeidirektionen eng miteinander zusammen. Ziel des Projekts ist es, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken, die Lebensqualität in den Städten zu erhöhen und kommunale Räume noch sicherer und lebenswerter zu gestalten.
WeiterlesenHaßloch – Die Gemeinde Haßloch arbeitet derzeit an einem umfassenden Mobilitätskonzept, das bestehende Verkehrsangebote verbessern und verschiedene Verkehrsmittel besser miteinander verknüpfen soll. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Schaffung moderner Fahrradabstellmöglichkeiten am Bahnhof.
WeiterlesenEsthal – Ein Wanderverein, der über solche Wanderführer verfügt, kann sich glücklich schätzen. Tourguide Günter Gschwendtberger hatte nicht nur für eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecke gesorgt, sondern auch für optimales Wetter. Nachdem es am Vortag noch recht kalt und regnerisch war, strahlte mit Tourstart um 10 Uhr die Sonne bei angenehmen Frühlingstemperaturen.
WeiterlesenHaßloch – Das WwP-Theater e.V. präsentiert am 03. und 04.05.2025 das Gastspiel der Isabell Sturm Theatergruppe mit ihrer Krimikomödie “ Oha eine Leiche“ im Saal Löwer in Haßloch.
WeiterlesenLindenberg – Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr, lädt das Webermuseum in Lindenberg am 14.05.2025 zu einer weiteren Wanderung „Die Tuchmacherei – Industriekultur im Lambrechter Tal“ ein. In abgeänderter Streckenführung sollen dabei wieder Stätten der ehemaligen Tuchmacherei aufgesucht und dabei auch auf deren 400jährige Geschichte eingegangen werden.
WeiterlesenGrünstadt – Frohlocken leichtgemacht!? – Skurriles aus dem Alltag einer Harfenistin. Kabarettistische Lesung mit Musik am 10.05.2025 um 19 Uhr in der evangelischen Stadtmission Grünstadt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑