Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Fahrrad (Seite 1 von 10)

Land treibt Ausbau der Pendler-Radrouten voran – Umsetzung aller Projekte gestartet

Heidesheim – Bei einer Pressekonferenz an der Pendler-Radroute Mainz–Bingen in Heidesheim hat Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt Bilanz gezogen – sowohl zum Ausbaustand der sieben Pendler-Radrouten als auch zu weiteren Radwegeprojekten im Land. Ergebnis: Die Umsetzung aller sieben Routen wurde gestartet. Sämtliche Machbarkeitsstudien sind abgeschlossen. Damit ist die zentrale Voraussetzung für die Realisierung des landesweiten Netzes geschaffen.

Weiterlesen

Radservice-Station in Schweigen-Rechtenbach eingeweiht

Schweigen-Rechtenbach – Der ADAC Pfalz weiht die ADAC Radservice-Station in Schweigen-Rechtenbach am St. Urban-Platz gemeinsam mit Ortsbürgermeisterin Sabine Bentz und dem ADAC Ortsclub „Deutsches Weintor“ Schweigen-Rechtenbach offiziell ein.

Weiterlesen

Azubis aufs Rad – „Fahrradaffinität darf nicht nach der Schule enden“

Berlin – Am 1. September beginnt das neue Ausbildungsjahr. Für viele junge Menschen beendet dieser neue Lebensabschnitt die Affinität zum Radfahren, wie jüngste Erhebungen zeigen. Der ADFC kritisiert diesen Trend und appelliert an Arbeitgeber, auch bei Azubis gezielt für das Radfahren zu werben. Die Verkehrspolitik in Bund, Ländern und Kommunen ist aufgefordert, die Alternativen zum Auto gezielt zu fördern – und das Pendeln mit Rad und Bahn gerade auch für Auszubildende und junge Berufstätige attraktiv zu machen. 

Weiterlesen

Stadt Ludwigshafen startet Umfrage zum Radverkehr

Ludwigshafen – Die Stadt erstellt derzeit ein Konzept zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Ludwigshafen. Ziel des Konzepts ist es, Sicherheit und Attraktivität zu verbessern, Maßnahmen zur Behebung von Mängeln und Defiziten umzusetzen und den Fuß- und Radverkehrsanteil an den Wegen der Ludwigshafener und Einpendler insgesamt zu erhöhen. Dabei sind Verwaltung, Politik, Interessensvertretungen und Bürgerschaft eingebunden.

Weiterlesen

Rund 330.000 Euro für Ausbau von Rad- und Wirtschaftsweg zwischen Minfeld und Freckenfeld

Minfeld / Freckenfeld – „Die Verbandsgemeinde Kandel erhält für den Ausbau eines kombinierten Rad- und Wirtschaftsweges zwischen Minfeld und Freckenfeld Finanzhilfen des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) in Höhe von rund 330.000 Euro“, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden werde.

Weiterlesen

Rund 460.000 Euro für Ausbau Rad- und Wirtschaftsweg zwischen Dreisen und Standenbühl

Dreisen / Standenbühl – Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat der Verbandsgemeinde Göllheim für den Ausbau eines Rad- und Wirtschaftsweges zwischen Dreisen und Standenbühl Finanzhilfen des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) in Höhe von rund 460.000 Euro überreicht. Der Bund und die Landesregierung unterstützen das Vorhaben aus Mitteln des Sonderpogramms „Stadt und Land“.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑