Kaiserslautern – Nach einem Jahr Bauzeit wurde am Mittwoch, 18. September 2024, das 490 Meter langer Teilstück des Radwegs an der Pariser Straße zwischen Reichswaldstraße und Rauschenweg eröffnet.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Kaiserslautern – Nach einem Jahr Bauzeit wurde am Mittwoch, 18. September 2024, das 490 Meter langer Teilstück des Radwegs an der Pariser Straße zwischen Reichswaldstraße und Rauschenweg eröffnet.
WeiterlesenGöllheim – Am Sonntag, 6. Oktober 2024, startet um 8.30 Uhr die „Adolf-von-Nassau-Erlebnistour“ in Göllheim, mit den Tourguides Klaus Fischer und Uwe Tomm. Treffpunkt ist das Sportheim des TUS Göllheim, Jahnstr. 1, in Göllheim.
WeiterlesenLudwigshafen – Auf eine mit etwa 55 Kilometern Fahrtstrecke etwas ambitioniertere Radtour geht es am Sonntag, 22. September, ab 10 Uhr mit dem Team des Stadtmarketing der LUKOM.
WeiterlesenLandau – Gemeinsam Kilometer sammeln und dabei spannende Informationen bekommen: Im Rahmen von STADTRADELN 2024 werden in Landau zwei geführte Radtouren durchs Stadtgebiet mit Bürgermeister Lukas Hartmann angeboten. Am Mittwoch, 18. September, geht es zu verschiedenen Urban Gardening-Projekten in Landau und am Donnerstag, 26. September, haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam die Strecke des EnergieSüdwest-Halbmarathons abzufahren.
WeiterlesenKirchheimbolanden – Am Sonntag, 29. September 2024, startet um 8.30 Uhr die E-Mountainbike Tour „Die Anspruchsvolle“. Treffpunkt ist „Das Radhaus“ in Kirchheimbolanden, Neumayerstraße 35.
WeiterlesenLudwigshafen – Am Sonntag, 15. September, steht die erste E-Bike-Tour des Stadtmarketing Ludwigshafen im Rahmen der Stadtradeln-Saison 2024 in Ludwigshafen an, zu der ab sofort Anmeldungen durch die Tourist-Information entgegen genommen werden.
WeiterlesenLandau – Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben. Dabei greifen ältere Menschen immer häufiger auf das Pedelec oder Elektrofahrrad zurück. Um Seniorinnen und Senioren auf Unfallgefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und ihnen Sicherheit für ihre Ausflüge auf zwei Rädern zu bieten, veranstaltet die Volkshochschule Landau in Kooperation mit der Verkehrswacht Landau-SÜW und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, Ulrike Sprengling, am Samstag, 21. September, ein Fahrradtraining.
WeiterlesenFrankenthal – Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt lädt alle Interessierten zum Radverkehrskongress Rheinland-Pfalz nach Frankenthal ein. Am 26. September treffen sich hier Radverkehrs- und Mobilitätsexperten, Touristiker, Stadtplaner sowie Wirtschaftsakteure, um den Radverkehr in Stadt und Land sowie die Bedeutung des Fahrrads mit seiner gesamten Wertschöpfungskette zu stärken und weiter voran zu bringen. Dazu gehören die Herstellung, Radzubehör und die Reparatur des Fahrrads bis zur Radinfrastruktur, Verkehrssicherung und dem Reisen mit dem Rad.
WeiterlesenLudwigshafen – Die Tourist-Information Ludwigshafen lädt alle Radbegeisterten herzlich zu ihren Feierabend-Touren im Rahmen des Stadtradelns ein! Ab sofort ist die Anmeldung für die geselligen Rundfahrten zum Feierabend möglich.
WeiterlesenAm Sonntag, 08. September 2024, begleitet Gästeführer Frank Decker wieder die Radtour zu den außerhalb gelegenen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr auf dem Herzogplatz – bitte den Helm nicht vergessen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑