Kaiserslautern – Zum 125-jährigen Jubiläum des 1. FC Kaiserslautern zieht die interaktive Sonderausstellung „Fußballfieber – Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“ von Koblenz nach Kaiserslautern. Gemeinsam mit Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern und dem Ausstellungsteam haben der Vorsitzende der Fritz-Walter-Stiftung, Ministerpräsident Alexander Schweitzer, und die für das kulturelle Erbe zuständige Innenstaatssekretärin Simone Schneider die neue Ausstellung vorgestellt. Die interaktive Familienausstellung beleuchtet am Fuße des Betzenbergs spannende Momente aus rheinland-pfälzischer Fußballgeschichte.
WeiterlesenSchlagwort: FCK (Seite 1 von 2)

BasKIDBall-Projekt Kaiserslautern feiert Eröffnung auf dem Betzenberg
Kaiserslautern – Rund 25 begeisterte Kinder und Jugendliche haben sich am Montag, 31.03.2025, einen ersten Eindruck verschafft, was sie ab dem 28. April künftig immer montags ab 16 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Betzenberg erwartet: Ungezwungen und ohne große Hürden einfach mal die Bälle in die Körbe fliegen lassen.
Weiterlesen
Ausstellung „Fußballfieber-Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“ von April bis Oktober 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Die ursprünglich anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland errichtete Sonderausstellung „Fußballfieber – Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“ kommt nach Kaiserslautern.
Weiterlesen
Betzi-Ampelmännchen leuchtet jetzt in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Am Montag, 14. Oktober 2024, wurde das erste besondere Ampelmännchen der Stadt Kaiserslautern enthüllt: Ab sofort leitet Betzi, das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, Fußgängerinnen und Fußgänger über die Kreuzung zwischen der Eisenbahn-, Barbarossa- und Logenstraße. Bei Rot steht der kleine Teufel mit einem Fußball unser dem linken Fuß, bei Grün dribbelt er los.
WeiterlesenBad Dürkheim – Das Trainerteam und die Profimannschaft des 1. FC Kaiserslautern werden auch in diesem Jahr den Bad Dürkheimer Wurstmarkt besuchen und sich den Fans dort für eine Autogrammstunde präsentieren.
WeiterlesenKaiserslautern – Der 1. FC Kaiserslautern e.V. strukturiert seine sportlichen Abteilungen neu: Die Headis-Abteilung wird zukünftig zur neuen Trend- und Funsport-Abteilung. Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, dem wachsenden Interesse an modernen und trendigen Sportarten gerecht zu werden und diesen innerhalb des Vereins eine Plattform bieten zu können, um das Spektrum der sportlichen Angebote zu erweitern.
Weiterlesen
Pokalfinale mit dem FCK lockte tausende Menschen in die Kaiserslauterer Innenstadt
Kaiserslautern – Ganz schön eng war es, das Pokalfinale des FCK gegen Bayer Leverkusen am Samstagabend. Unerwartet eng, wie viele Beobachter meinten. Ganz und gar nicht unerwartet war hingegen die tolle Atmosphäre auf dem Stiftsplatz beim Public Viewing am Samstagabend und beim Empfang des FCK-Tross am Sonntagnachmittag. Es zeigte sich mal wieder, nicht nur in Berlin: Auf die FCK-Fans ist Verlass.
Weiterlesen
DFB-Pokalfinale: Public Viewing und Empfang der Mannschaft des 1. FCK am 25. und 26. Mai 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Fußballfans können sich am Wochenende des 25. und 26. Mai auf ein tolles Programm in der Kaiserslauterer Innenstadt freuen. Nach geglücktem Klassenerhalt und einer sensationellen Pokalsaison des 1. FC Kaiserslautern lädt die Stadt in Kooperation mit dem FCK sowie der Karlsberg Brauerei und RPR.1 zum Public Viewing des DFB-Pokalfinales und zum Empfang der Mannschaft auf dem Stiftsplatz ein. Bei beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Weiterlesen
FCK und Friedhelm Funkel beenden Zusammenarbeit zum Saisonende
Kaiserslautern – FCK-Cheftrainer Friedhelm Funkel wird zum Ende der aktuellen Saison sein Traineramt beim FCK niederlegen. Das ergaben die Gespräche zwischen dem Fußballlehrer und FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen.
Weiterlesen
Public Viewing zum DFB-Pokalfinale Bayer Leverkusen : 1. FCK am 25. Mai 2024 in Landau
Landau – Der 1. FC Kaiserslautern steht im Finale des DFB-Pokals. Am Samstag, 25. Mai, trifft der Pfälzer Traditionsverein in Berlin auf Bayer 04 Leverkusen. Anstoß in der Hauptstadt ist um 20 Uhr.
Weiterlesen