Schlagwort: Feuerwehr (Seite 3 von 12)
Frankenthal – Am Sonntag, 14.09.2025, ist es wieder soweit. Die Feuerwehr Frankenthal öffnet die Tore der Hauptfeuerwache und feiert mit Ihnen und Euch ihren diesjährigen Tag der offenen Tür.
Weiterlesen
Stadt Neustadt an der Weinstraße setzt bei Waldbrandgefahr auf Prävention und gemeinsames Handeln
Neustadt an der Weinstraße – Die Waldbrandgefahr in Neustadt an der Weinstraße hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Trocken- und Hitzeperioden sorgen inzwischen regelmäßig für angespannte Lagen bis in den Herbst hinein. Als größte kommunale Waldbesitzerin in Rheinland-Pfalz – mit rund 5000 Hektar Stadtwald – steht Neustadt besonders in der Verantwortung.
Weiterlesen
Landkreis SÜW ehrt langjährig engagierte Feuerwehrmänner
Rohrbach – Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes an der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – so geschehen im Kreis SÜW zuletzt am vergangenen Freitag im Dorfgemeinschaftshaus Rohrbach.
Weiterlesen
Katastrophenschutzübung bei Gleisweiler: Gewappnet für das Waldbrand-Szenario
Gleisweiler – „Dass es immer wichtiger wird, für den Ernstfall vorbereitet zu sein, hat unter anderem vor wenigen Tagen der Flächenbrand bei Birkenhördt gezeigt: Dank dem Eingreifen der Einsatzkräfte und der Unterstützung der Landwirte-Initiative ,Red Farmer‘, die die Feuerwehren aus den Landkreisen Südliche Weinstraße und Dahner Felsenland mit Wasser versorgten, konnte ein Ausbreiten auf den Pfälzerwald verhindert werden“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der sich gemeinsam mit Jens Thiele, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises SÜW, bei allen Beteiligten für ihren Einsatz bedankt.
Weiterlesen
Hunderte Einsatzkräfte üben Löschen eines Brandes sowie Evakuieren und Versorgen Verletzter in fiktivem Einsatz am früheren Krankenhaus Annweiler
Annweiler am Trifels – Ende Juni 2025 wurde es in Annweiler ernst, aber nur zur Übung. Das Referat Brand- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hatte im Stadtgebiet eine große Katastrophenschutzübung organisiert. An dem Szenario nahmen 160 Einsatzkräfte, 37 Statisten und mehrere Einheiten des Katastrophenschutzes teil.
Weiterlesen
Stadt Speyer warnt vor Sommerhitze: Lebensgefahr für Kinder, Tiere und steigende Waldbrandgefahr
Speyer – Mit Blick auf die anhaltend hohen Temperaturen weist die Stadt Speyer gemeinsam mit dem Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Speyer sowie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eindringlich auf die Gefahren hin, die durch sommerliche Hitze für Mensch, Tier und Umwelt entstehen können. Der richtige Umgang mit der Situation ist entscheidend, um Risiken zu minimieren und insbesondere gefährdete Gruppen zu schützen.
WeiterlesenIggelbach – Vom 04. bis 06. Juli 2025 lädt die Feuerwehr Iggelbach herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest auf dem Dorfplatz Iggelbach ein! Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Jung und Alt.
WeiterlesenWeidenthal – Die Freiwillige Feuerwehr Weidenthal und der Förderverein laden am Sonntag, 29.06.2025, ab 11 Uhr zum Tag der Feuerwehr im Feuerwehrgerätehaus in der Langentalstr. 11 ein.
WeiterlesenKaiserslautern – Der Zug Morlautern der Freiwilligen Feuerwehr Kaiserslautern lädt herzlich zum Feuerwehrfest am Samstag, 21. Juni 2025, ab 15 Uhr auf dem Dorfplatz ein. Neben einem abwechslungsreichen Festprogramm für die ganze Familie gibt es in diesem Jahr einen besonderen Anlass zu feiern.
Weiterlesen