Pirmasens – Am 17. November 2024 hat die neue Wechselausstellung „Schnittstelle – Körpersprache“ im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST offiziell ihre Tore geöffnet. Bis einschließlich 16. Februar 2025 ist darin das außergewöhnliche künstlerische Zusammenspiel der Arbeiten von Rainer Steve Kaufmann und Stephan Müller zu sehen – wie immer begleitet von einem thematisch passenden Rahmenprogramm der Museumspädagogik im MitMachMuseum. Dessen Zielgruppe sind in erster Linie Kinder ab fünf Jahren, aber selbstverständlich können sich Jugendliche und Erwachsene ebenso auf spielerische Art näher mit den Werken der Ausstellung beschäftigen.
WeiterlesenSchlagwort: Forum Alte Post Pirmasens (Seite 2 von 6)

Zauber der elsässischen Mundart: „E Wihnachtsowe im Zug“ am 01. Dezember 2024 in Pirmasens
Pirmasens – Zum Start in den Advent präsentiert das Kulturamt am Sonntag, 1. Dezember 2024, ein Konzert der besonderen Art im Forum Alte Post. Unter der Überschrift „E Wihnachtsowe im Zug“ erzählt und singt Roland Engel in Elsässer Mundart.
Weiterlesen
Trio Schmuck am 01. November 2024 in Pirmasens – 200 Jahre Musikgeschichte von Klassik bis Tango
Pirmasens – Kammermusik an Allerheiligen auf höchstem Niveau und in außergewöhnlicher Besetzung verspricht das Trio Schmuck. Auf Einladung der Mozartgesellschaft ist das renommierte Ensemble am Freitag, 1. November 2024, im Forum Alte Post zu Gast. Das Programm „Von Klassik bis Tango“ vereint in einem Konzert Musik aus einer Zeitspanne von fast 200 Jahre.
Weiterlesen
Forum ALTE POST in Pirmasens ist rheinland-pfälzisches „Museum des Monats“ Oktober 2024
Pirmasens – Das Forum ALTE POST Pirmasens wird im Oktober mit der Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration geehrt. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an Kulturdezernent Denis Clauer.
Weiterlesen
Vielseitig und beschwingt: Das Kulturprogramm 2024/25 in Pirmasens
Pirmasens – Auch in der Saison 2024/25 dürfen sich Pirmasenser Bürger ebenso wie Gäste von außerhalb wieder auf ein abwechslungsreiches Kulturangebot in der westpfälzischen Stadt freuen. Zwischen August und Mai werden 24 ganz unterschiedliche Veranstaltungen auf den Bühnen der drei innerstädtisch gelegenen Spielstätten Festhalle, Forum ALTE POST und Carolinensaal aufgeführt.
WeiterlesenPirmasens – Wie schon 2022 und 2023 hat das Forum ALTE POST in Pirmasens auch in diesem Jahr wieder alle Amateurkünstler aus Pirmasens eingeladen, sich mit ihren Werken an der Sonderausstellung „Made in Pirmasens“ zu beteiligen.
Weiterlesen
Musikalische Einstimmung zum Start ins VHS-Herbstsemester am 30. August 2024 in Pirmasens
Pirmasens – Die Pirmasenser Volkshochschule startet musikalisch ins Herbstsemester. Zum Auftakt lädt die Einrichtung am kommenden Freitag, 30. August 2024, zum obligatorischen Eröffnungskonzert ins Kulturforum Alte Post ein. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Ausstellungsführung mit Monika Kropshofer am 27. Juli 2024 im Forum ALTE POST in Pirmasens
Pirmasens – Im Rahmen der aktuellen Wechselausstellung „Fragmente. Landschaften im 21. Jahrhundert mit Monika Kropshofer“ lädt das Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST ein zu einer Führung unter Leitung der Künstlerin.
Weiterlesen
„Pariser Flair“: Ein musikalisch-amüsanter Stadtspaziergang am 13. Juli 2024 in Pirmasens
Pirmasens – Die „Sommerintermezzo“-Reihe feiert mit einer musikalisch-amüsanten Stadtführung der besonderen Art ihr Finale. Am Samstag, 13. Juli 2024, versprühen Sängerin Marie Giroux und Pianistin Jenny Schäuffelen einen Hauch „Pariser Flair“ im Forum Alte Post.
Weiterlesen
Forum Alte Post: Denkansätze und Visionen zum Hugo-Ball-Preis am 17. Juni 2024 in Pirmasens
Pirmasens – Am kommenden Montag, 17. Juni 2024, findet im Forum Alte Post eine Veranstaltung zur Aufarbeitung des Themenkomplexes „Hugo Ball und Antisemitismus“ statt. Der Abend im Elisabeth-Hoffmann-Saal steht unter der Überschrift „Rück- und Ausblick“.
Weiterlesen