Frankenthal – Am Samstag, 5. April, öffnen gleich zwei Einrichtungen Frankenthals ihre Türen für Interessierte: Die Städtische Musikschule und das Mehrgenerationenhaus laden zum „Tag der offenen Tür“ ein.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Frankenthal – Am Samstag, 5. April, öffnen gleich zwei Einrichtungen Frankenthals ihre Türen für Interessierte: Die Städtische Musikschule und das Mehrgenerationenhaus laden zum „Tag der offenen Tür“ ein.
WeiterlesenFrankenthal – Die Stadt Frankenthal wurde vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zur Teilnahme am Fußverkehrs-Check ausgewählt. Die offizielle Urkunde wurde am 11. März 2025 im Rahmen des 5. Deutschen Fußverkehrskongresses in der Rheingoldhalle Mainz durch Staatssekretärin Petra Dick-Walther überreicht. Frankenthal gehört zu den zehn Kommunen in Rheinland-Pfalz, die sich bei insgesamt 23 Bewerbungen erfolgreich für die Förderung qualifizieren konnten.
WeiterlesenFrankenthal – Die 50. Ausgabe des Strohhutfests wartet neben vielen Jubiläumsaktionen mit einer echten Neuerung auf: Das Kinderstrohhutfest, das bisher in der Schlossergasse seinen Platz hatte, zieht um in die zentral gelegene Willy-Brandt-Anlage. Das vom städtischen Kinder- und Jugendbüro organisierte Fest trägt damit gestiegenen Sicherheitsauflagen zur Entfluchtung der Schlossergasse im Brandfall Rechnung.
WeiterlesenMainz – In Rheinland-Pfalz werden in diesem Jahr in zehn Städten und Gemeinden Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Expertinnen und Experten sowie Kommunalverwaltung und Lokalpolitik die Bedingungen für den Fußverkehr untersuchen. Bei jeweils zwei Begehungen und Workshops suchen sie konkret auch Antworten auf die Frage, wie das Ortszentrum attraktiver für Fußgängerinnen und Fußgänger gestaltet werden kann. Das geschieht im Rahmen eines Fußverkehrs-Checks – zehn Kommunen wurden dafür ausgewählt. Sie erhielten beim 5. Deutschen Fußverkehrskongress in Mainz jetzt ihre Teilnahme-Urkunden durch die Staatssekretärin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Petra Dick-Walther.
WeiterlesenFrankenthal – Wer ist volljährig, selbstbewusst und möchte die Stadt Frankenthal für ein Jahr repräsentieren? Gesucht wird die 48. Miss Strohhut, die anlässlich des diesjährigen Strohhutfests gewählt wird. Die 50. Ausgabe des größten Straßenfestes der Pfalz findet vom 29. Mai bis 1. Juni statt.
WeiterlesenFrankenthal – Um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger weiter zu stärken und die Kriminalprävention in der Stadt Frankenthal (Pfalz) gezielt voranzutreiben, gründet die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Polizeiinspektion Frankenthal das „Forum für Sicherheit und Prävention“.
WeiterlesenFrankenthal – Für die Freizeitangebote des städtischen Kinder- und Jugendbüros in den Osterferien gibt es noch freie Plätze für Kinder ab sechs Jahren.
WeiterlesenFrankenthal – Wenn vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 die 50. Ausgabe des Strohhutfests gefeiert wird, darf ein Bestandteil natürlich nicht fehlen: das Kinderstrohhutfest, das vom städtischen Kinder- und Jugendbüro organisiert wird.
WeiterlesenFrankenthal – Aufmerksame Besucherinnen und Besucher der Stadtbücherei Frankenthal werden es schon bemerkt haben: Das Lesecafé im ersten Obergeschoss wurde mit neuen Tischen, Stühlen und Regalen ausgestattet. Dafür gibt es einen tollen Grund: Am Samstag, 15. März, von 10 bis 15 Uhr wird das neue Spiel- und Lesecafé für Erwachsene endlich auch noch mit neuen Gesellschaftsspielen zum Ausleihen ausgestattet und mit vielen Mitspiel-Aktionen eröffnet. Alle Spielebegeisterten sind herzlich dazu eingeladen.
WeiterlesenFrankenthal – Am Mittwoch, 5. März, von 16 bis 18 Uhr haben Jugendliche ab 12 Jahren die Möglichkeit, mit der Stadtbücherei auf Geocaching-Tour durch Frankenthal zu gehen. Gemeinsam machen sich die Jugendlichen mithilfe von GPS-Gerät und Smartphone auf die Suche nach sogenannten „Caches“. Dabei handelt es sich um kleine Behälter, die verschiedenste Formen haben können. Darin befindet sich ein Logbuch, in das man sich nach dem Fund eintragen kann.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑