Frankenthal – Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Frankenthal – Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält.
WeiterlesenFrankenthal – Nach erfolgreichem Debüt im März 2024 lädt die Big Band der Städtischen Musikschule am Donnerstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr zu einem weiteren gemeinsamen Konzert mit der Jazz Big Band der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg ein.
WeiterlesenFrankenthal – Am Montag, 20. Januar, veröffentlicht das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Frankenthal das neue Ferienfreizeitenprogramm für die Oster- und Sommerferien für das Jahr 2025. Eltern, Kinder und Jugendliche können unter www.unser-ferienprogramm.de/frankenthal das abwechslungsreiche Angebot erkunden und sich für ihre Lieblingsaktivitäten anmelden. Die erste Zuteilung der Plätze erfolgt ab dem 27. Januar.
WeiterlesenFrankenthal – Frankenthal startet närrisch ins Jahr 2025: Am Samstag, 11. Januar, übernehmen die Frankenthaler Narren traditionell um 11.11 Uhr vor dem Haupteingang des Rathauses die Macht in der Stadt. In diesem Jahr trägt die Karnevalsgesellschaft Royal Frankenthal-Studernheim e.V. die Würde und Bürde des Stadtschlüsselvereins.
WeiterlesenFrankenthal – Am Sonntag, 12. Januar, geht die Ausstellung „Es war einmal …“ von Ana Laibach im Kunsthaus Frankenthal zu Ende. Aus diesem Anlass findet an diesem Tag um 15 Uhr ein Künstlergespräch für alle statt, die gern noch einen erweiterten Blick erhalten, der Künstlerin Fragen stellen möchten oder diejenigen, die die Ausstellung noch nicht gesehen haben.
WeiterlesenFrankenthal – Am Sonntag, 19. Januar 2025 um 17 Uhr stellt der Autor Cihan Acar seinen Debütroman „Hawaii“ in der Stadtbücherei Frankenthal vor. Die von Adrian Bohn moderierte Lesung, bei der es auch möglich sein wird, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen, ist eine Veranstaltung im Rahmen der Lesereihe europa_morgen_land.
WeiterlesenFrankenthal – Gleich zu drei Konzerten in der Vorweihnachtszeit lädt die Städtische Musikschule ein. Das dritte Konzert findet am 20.12.2024 in der Zwölf-Apostel-Kirche statt.
WeiterlesenFrankenthal – Die druckfrische Ausgabe von „Frankenthal einst und jetzt“ ist ab sofort erhältlich. Das 126-seitige Heft, das in Zusammenarbeit von Stadtarchiv und Altertumsverein entstanden ist, widmet sich in seiner Ausgabe für das Jahr 2024 drei zentralen Themenbereichen: dem Gedenken an den Bombenangriff auf Frankenthal vom 23. September 1943 während des Zweiten Weltkriegs, den „bayerischen“ Epochen der Stadt im 18. und 19. Jahrhundert sowie der beginnenden Industrialisierung.
WeiterlesenKoblenz / Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer – Wenn Menschen bei Unfällen und Schadensereignissen verletzt wurden und dabei chemischen, biologischen oder radioaktiven Gefahrstoffen ausgesetzt waren, müssen sie vor einer medizinischen Behandlung aufwendig gesäubert werden. Um diese Dekontamination zu gewährleisten und gleichzeitig Synergien zu nutzen, haben sich die Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer und der Rhein-Pfalz-Kreis zum Projekt „DekonV Vorderpfalz“ zusammengeschlossen. Hierfür erhalten sie nun Fördermittel vom Land in Höhe von insgesamt 360.000 Euro. Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling übergab den entsprechenden Förderbescheid am Freitag, 13. Dezember 2024, in Koblenz an die Vertreter*innen der beteiligten Gebietskörperschaften.
WeiterlesenFrankenthal – Die Halbzeit auf dem Weg zum Heiligabend ist geschafft: Bereits seit dem 1. Dezember 2024 verwandelt sich das Frankenthaler Rathaus in 24 Schritten in einen beleuchteten Adventskalender.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑