Frankenthal – Die Halbzeit auf dem Weg zum Heiligabend ist geschafft: Bereits seit dem 1. Dezember 2024 verwandelt sich das Frankenthaler Rathaus in 24 Schritten in einen beleuchteten Adventskalender.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Frankenthal – Die Halbzeit auf dem Weg zum Heiligabend ist geschafft: Bereits seit dem 1. Dezember 2024 verwandelt sich das Frankenthaler Rathaus in 24 Schritten in einen beleuchteten Adventskalender.
WeiterlesenLudwigshafen – Im November 2024 unterzeichneten Dr. Katja Scharpwinkel, Mitglied des Vorstands der BASF SE und Standortleiterin Ludwigshafen, Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim und Dr. Nicolas Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal, die „Vereinbarung zur Regelung der Zusammenarbeit bei Gefahrenlagen und Schadensfällen“.
WeiterlesenFrankenthal – Von Dienstag, 10. Dezember, bis Freitag, 17. Januar 2025, sind im Rathaus Werke von Christina Kronauer und Anette Krahnke-Höhner, beide Mitglieder des Kunstkreises Frankenthal, zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am 10. Dezember um 17 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses kostenlos besucht werden.
WeiterlesenFrankenthal – Das Jubiläumsjahr Carl Theodors strebt seinem Höhepunkt zu: Am 10. Dezember jährt sich der Geburtstag des Pfälzer Kurfürsten zum 300. Mal. Das Erkenbert-Museum feiert diesen Anlass mit gleich zwei Veranstaltungen am 10.12.2024.
WeiterlesenFrankenthal – Die Familienkarte Rheinland-Pfalz ist ab sofort auch für Frankenthal verfügbar. Familienministerin Katharina Binz verkündete am 4. Dezember 2024 den offiziellen Start und übergab die Partnerurkunde an den Frankenthaler Beigeordneten Bernd Leidig, der in Vertretung für Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer nach Mainz gereist war.
WeiterlesenFrankenthal – Seit dem 1. Dezember 2024 ist Gabriele Kölling neue Leiterin der Stadtbücherei Frankenthal und löst damit Christine Wieder ab, die aufgrund neuer beruflicher Herausforderungen die Einrichtung verlassen hat.
WeiterlesenFrankenthal – Ab Samstag, 7. Dezember 2024, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Es war einmal …“ von Ana Laibach zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 6. Dezember, um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wird die Ausstellung eröffnen. Die Laudatio hält Stefanie Kleinsorge, Leiterin des Kulturbereichs bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Missy Canis.
WeiterlesenFrankenthal – Gleich zu drei Konzerten in der Vorweihnachtszeit lädt die Städtische Musikschule ein.
WeiterlesenFrankenthal – Die Bücherregale sind voll mit Gelesenem und es muss mal wieder neues Lesefutter her? Dann bietet die Stadtbücherei Frankenthal am Samstag, 30. November, von 10 bis 15 Uhr, die perfekte Gelegenheit, den eigenen Lesestoff mit anderen Lesefreunden zu tauschen.
WeiterlesenFrankenthal – Am Samstag, 23. November, werden von 10.45 bis 13 Uhr im Trommelworkshop mit Wolfgang Disch für Kinder von acht bis 12 Jahren verschiedene rhythmische Klänge und Sounds erzeugt. Dabei lernen die Musikbegeisterten verschiedene Klanginstrumente wie Congas, Djembes und Cajons kennen. Alle rhythmischen Elemente werden mit Sprachrhythmus erarbeitet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑