Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: FT (Seite 9 von 27)

Lehrerkonzert, Klavierabend und Netzwerk Amadé im September und Oktober 2024 in Frankenthal

Frankenthal – Zu drei besonderen Konzerten lädt die Städtische Musikschule ein: Am 30. September findet nach längerer Unterbrechung erneut ein Lehrerkonzert statt, am 7. Oktober gibt die Pianistin Susanne Maria Schwarz einen Klavierabend und am 30. Oktober sind Schüler des Begabtennetzwerks „Amadé“ zu hören.

Weiterlesen

Radverkehrskongress Rheinland-Pfalz in Frankenthal eröffnet

Frankenthal – Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den Radverkehrskongress Rheinland-Pfalz 2024 eröffnet. Die Veranstaltung im Frankenthaler Congressforum nimmt den „Wirtschaftsfaktor Radfahren“ enger in den Blick. Denn neben der Radverkehrsplanung und dem Bau von Radinfrastrukturen entsteht gerade in der Wertschöpfungskette aus Radherstellern, Handel oder Reparaturwerkstätten und dem Radtourismus eine Branche mit großem Wachstumspotential.

Weiterlesen

Manga Day am 21. September 2024 in der Stadtbücherei Frankenthal

Frankenthal – Manga-Fans aufgepasst! Am Samstag, 21. September, 10 bis 15 Uhr, warten 30 verschiedene Manga-Sonderausgaben von zehn Verlagen darauf, entdeckt zu werden –  darunter sind auch bekannte Labels wie altraverse, Egmont Manga und Crunchyroll. Freuen können sich die Manga-Leser auf Leseproben mit Zeichenanleitungen, außerdem Geschichten aus den Bereichen Fantasy, Romance und Mystery. 

Weiterlesen

Stadtverwaltung Frankenthal lädt am 11. Oktober 2024 zum Bürgerempfang mit Ehrungen ein

Frankenthal – Zum diesjährigen Bürgerempfang lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer alle Frankenthaler im Namen der Stadtverwaltung am Freitag, 11. Oktober um 18 Uhr ins Congressforum ein. In diesem Jahr steht der Abend ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements. Deshalb finden auch die Sportler- und Ehrenamtsehrungen in diesem festlichen Rahmen statt. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑