Bad Dürkheim – Am Sonntag, 13. November 2022, um 11.00 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Bad Dürkheim – Am Sonntag, 13. November 2022, um 11.00 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an.
WeiterlesenSpeyer – Anlässlich der 775. Speyerer Herbstmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. – alias Gästeführer Frank Seidel – wieder zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte.
WeiterlesenEdenkoben – Wie haben die Menschen vor über 100 Jahren im Deutschen Kaiserreich gedacht und gelebt? Was hat sie bewegt, das Friedensdenkmal bei Edenkoben zu errichten? Welche Botschaften sind darin versteckt?
WeiterlesenLandau – Noch einmal einen besonderen Blick auf den (fast) komplett trockenen Schwanenweiher werfen: Das geht am Montag, 10. Oktober, ab 17 Uhr. Dann lädt die Grünflächenabteilung der Stadt Landau zu einer öffentlichen Führung in den Ostpark.
WeiterlesenKirchheimbolanden – Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine?
WeiterlesenBad Dürkheim – Am Sonntag, 4. September, um 11.00 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an.
WeiterlesenPirmasens – Der Alte Friedhof ist eine grüne Insel im Herzen von Pirmasens. Die sechs Hektar große Parkanlage mit dem Carolinensaal als Entrée wird durch einen historischen Baumbestand und handwerklich bedeutsame wie kunstvolle Grabmäler geprägt.
WeiterlesenImsbach – Die Zeit des florierenden Kupfer- und Eisenbergbaus rund um das malerische Örtchen Imsbach ist längst vorüber, doch ein Besuch der Bergbauerlebniswelt in all ihren interessanten Facetten lässt die Geschichte wieder lebendig werden.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Der Fotokünstler Peter Hofmeister und der Schriftsteller Michael Saenger (TeXtur-Mitglied) lernten sich, wie kann es anders sein, im Neustadter Kaffee Bohne kennen. Schon beim ersten Cappuccino war klar: „Wir machen was zusammen!“ Die GALERIE MAXX ist der beste Ort dafür, weil Kreativität aus Zeiten der Pandemie eine Bühne braucht.
WeiterlesenHelmbach – Das Biosphärenreservat Pfälzerwald bietet im Rahmen des deutsch-französischen Projekts „Gefährdete Tierarten im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen“ eine Fledermaus-Exkursion an.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑