Neustadt an der Weinstraße – Warum trägt Neustadt zurecht den Titel „Demokratiestadt“? In der historischen Altstadt lassen sich viele Spuren einer mehrhundertjährigen Demokratiegeschichte entdecken.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – Warum trägt Neustadt zurecht den Titel „Demokratiestadt“? In der historischen Altstadt lassen sich viele Spuren einer mehrhundertjährigen Demokratiegeschichte entdecken.
WeiterlesenGermersheim – Führungen, Spaziergänge, Radtouren, Kräuter- und Nachenfahrten in der Festungsstadt Germersheim.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Führungsangebot am 25. und 26.05.2024 anlässlich „1832.Das Fest der Demokratie“.
WeiterlesenLandau – Wer Geburtstag hat, bekommt Geschenke – so auch die Stadt Landau zu ihrem 750. Geburtstag bzw. ihre Bürgerinnen und Bürger: Unter dem Motto „Landau für Landauer“ veranstaltet das Landauer Büro für Tourismus am Freitag, 17. Mai, kostenlosen Führungen durch die Südpfalzmetropole speziell für Einheimische.
WeiterlesenKaiserslautern – Aktuelles Programm der Tourist Information.
WeiterlesenLandau – Ob eine Wanderung unter dem Motto „Landau und das Rebenmeer“, eine Stadtrallye mit den Landauer Kinderdetektiven oder eine ganz klassische historische Stadtführung, die jetzt wieder wöchentlich stattfindet: Auch im Mai können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben.
WeiterlesenFalkenstein – Durch das wildromantische Falkensteiner Tal und entlang der steilsten innerörtlichen Hauptstraße Deutschlands mit teilweise über 25 % Steigung wird selbst die Anfahrt nach Falkenstein zu einem rekordverdächtigen Erlebnis. Noch heute thront die ansehnliche Burgruine, einst Stammsitz der Falkensteiner Grafen, über der an den südwestlichen Ausläufern des Donnersberges gelegenen Gemeinde.
WeiterlesenGermersheim – Führungen, Spaziergänge, Radtouren, Kräuter- und Nachenfahrten in der Festungsstadt Germersheim.
WeiterlesenFrankenthal – Interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die architektonischen Besonderheiten der Kirche St. Dreifaltigkeit am Rathausplatz gewährt eine Kirchenführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Freitag, 3. Mai anbietet. Musikalischer Höhepunkt ist das Orgelspiel zum Abschluss. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 10 Uhr am Haupteingang der Kirche.
WeiterlesenBad Dürkheim – Am Sonntag, 5. Mai, um 11:00 Uhr bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht das Thema Natur- und Artenschutz.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑