Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Grünstadt (Seite 6 von 7)

Grünstadter Sternstunden am 17. Juni 2023 mit dem preisgekrönten Trio 21meter60

Grünstadt – Der Kulturverein Grünstadt freut sich, das preisgekrönte Ensemble „Trio 21meter60“ am 17. Juni 2023 in der Sommerhalle Grünstadt begrüßen zu dürfen. Das Trio, bestehend aus den drei Tubisten Constantin Hartwig, Steffen Schmid und Fabian Neckermann, wurde 2022 mit dem renommierten OPUS KLASSIK ausgezeichnet und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2016 zu einem der interessantesten Kammermusikensembles Deutschlands entwickelt.

Weiterlesen

Museumsfahrt des Kulturvereins Grünstadt am 08. Juni 2023 ins Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen

Ludwigshafen – Für Donnerstag, 8. Juni 2023, organisiert der Kulturverein Grünstadt eine Führung im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen zur Ausstellung „Zeiten des Aufbruchs“. Frau Anne Rittig wird um 14:15 Uhr eine Führung durch das Museum geben. 

Weiterlesen

Kammermusik-Konzert mit Jan Mráček und Stipendiaten der Villa Musica und der Tschechischen Kammermusikakademie am 12. Mai 2023 in Grünstadt

Grünstadt – Der Kulturverein Grünstadt e.V. präsentiert am Freitag, 12. Mai 2023, um 20:00 Uhr in der Friedenskirche Grünstadt ein Kammermusik-Konzert der Extraklasse: Unter der Leitung des tschechischen Geigers Jan Mráček werden Stipendiaten der renommierten Villa Musica und der Tschechischen Kammermusikakademie Werke von Beethoven, Martinu und Dvorák im Streichtrio und -sextett zum Besten geben.

Weiterlesen

Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen gegründet

Kaiserslautern – Am Freitag, 5. Mai 2023, bekundeten 41 Städte, Landkreise und Verbandsgemeinden aus ganz Rheinland-Pfalz in der Fruchthalle in Kaiserslautern ihren klaren Willen, sich künftig aktiv in einer eigens dafür gegründeten Arbeitsgemeinschaft (AG) zur Förderung des Rad-  und Fußgängerverkehrs zu vernetzen und verstärkt zu engagieren.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑