Annweiler am Trifels / Hainfeld – Für besondere Erlebnisse öffnen im August 2025 die Burgen der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder ihre Tore.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Annweiler am Trifels / Hainfeld – Für besondere Erlebnisse öffnen im August 2025 die Burgen der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder ihre Tore.
WeiterlesenBad Dürkheim / Annweiler am Trifels – Im Juli 2025 laden die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein. Von einem interaktiven Stationentheater über Kinderführungen bis hin zu musikalischen Abenden erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites kulturelles Angebot in eindrucksvoller Umgebung.
WeiterlesenPfalz – Von Stationentheater über Familienführungen bis zu geheimnisvollen Ruinen: Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) lädt im Juni zu einer Reihe spannender Veranstaltungen auf ihren Burgen und Schlossruinen in der Pfalz ein. Für große und kleine Gäste ist viel geboten – und jede Burg hat ihre eigene Geschichte zu erzählen.
WeiterlesenBornheim – Es ist faszinierend, was sich hier in der schönen Südpfalz entlang der Südlichen Weinstraße in solcher Dynamik entwickelt hat. Das Konzept ist einzigartig! Wir erleben hier wieder die größte Oldtimerveranstaltung des Landes in dieser Art – individuell erfahrbar. Das Highlight der Veranstaltung ist somit das Format selbst mit seinen über 20 individuellen Stopps.
WeiterlesenPfalz – Auch im April 2025 locken die Burgen der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. Ob Schauspielführung, Erlebnisführung oder Zeitreise mit Würzwein – die historischen Gemäuer in der Pfalz bieten spannende Erlebnisse für Jung und Alt.
WeiterlesenEdenkoben – Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte zwischen dem Land und der Verbandsgemeinde wird Edenkoben die 144. rheinland-pfälzische Kommune, die an diesem Projekt teilnimmt.
WeiterlesenLandau – Am Samstag, 21.12.2024, leuchtet die Südpfalz wieder. Über 80 angemeldete Fahrzeuge, festlich beleuchtete LKW und Traktoren, sind von Landau bis Maikammer unterwegs und erfreuen die Menschen an der Route.
WeiterlesenEdenkoben – Die Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeinde Edenkoben kommt. Seit Anfang September läuft das Projekt. Mit der Ehrenamtskarte „möchten wir Danke sagen, an Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und in ihrer Freizeit Verantwortung für andere und für das Gemeinwohl übernehmen“, so Bürgermeister Daniel Salm und Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann.
WeiterlesenMainz / Edenkoben – Die Verbandsgemeinde Edenkoben erhält für die Erneuerung von drei Abschnitten ihres kombinierten Rad- und Wirtschaftswegenetzes Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 315.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden werde.
WeiterlesenLandau / Germersheim – Wenn im Herbst und Winter die Tage kürzer werden, freuen wir uns über deftige Gerichte, die „die Seele wärmen“. Die „Wilden Wochen“ in der Südpfalz locken jährlich mit leckeren und vielfältigen Gerichten, die mit gutem Gewissen verzehrt werden können. Denn Wild ist nicht nur lecker, sondern auch die wohl klimafreundlichste Art Fleisch zu genießen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑