Neustadt an der Weinstraße – Ein Königreich erben? Für Prinzessin Anna gibt es dafür eine Bedingung: Sie muss eine echten Helden finden. Leichter gesagt als getan!
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – Ein Königreich erben? Für Prinzessin Anna gibt es dafür eine Bedingung: Sie muss eine echten Helden finden. Leichter gesagt als getan!
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Deutschland, Anfang der 1970er Jahre: Hunderttausende Gastarbeiter arbeiten in der Industrie für Niedriglöhne – bis ein „wilder Türkenstreik“ die Republik erschüttert. Im August 1973 besetzen rund 10.000 überwiegend türkische Arbeiter die Ford-Werke in Köln. Sie fordern gleichen Lohn für gleiche Arbeit und protestieren gegen Massenentlassungen. Sie musizieren, tanzen, erzählen – und schreiben damit Streikgeschichte. Im Mittelpunkt: Baha Targün, ein junger, charismatischer Arbeiter, der zur Symbolfigur der Bewegung wird.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Am 09. Oktober 2025 um 20:00 Uhr lädt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt auf das Hambacher Schloss für ein besonderes Jazz-Highlight ein: Das Loco Cello Trio – bestehend aus Samuel Strouk (Gitarre), François Salque (Cello) und Jérémie Arranger (Kontrabass) – entführt das Publikum auf eine Reise durch verschiedene musikalische Welten. Das Konzert findet im Rahmen des renommierten Enjoy Jazz Festivals statt.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Am Sonntag, 14. September 2025, gab es für Geschichtsinteressierte und Ausflügler gleichermaßen ein seltenes Highlight: Die Stiftung Hambacher Schloss öffnete zum Tag des offenen Denkmals den Schlossturm, der sonst nicht zugänglich ist. Zwischen 11 und 17 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher das historische Gemäuer erklimmen und dabei ein Stück deutsche Demokratiegeschichte erleben.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Am Sonntag, 14. September, wird in diesem Jahr der traditionelle Tag des offenen Denkmals gefeiert. 2025 geht der Frage nach: „Wert-voll – unbezahlbar oder unersetzlich?“.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Das Hambacher Schloss erweitert ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sein Führungsangebot: Neben den etablierten regulären Führungen, die einen fundierten Überblick über die Bau- und Demokratiegeschichte des Schlosses geben, werden ab dem 30. August auch öffentliche Themenführungen zu festen Terminen angeboten.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Immer häufiger setzen Sicherheitsbehörden bei der Verbrechensbekämpfung auf Künstliche Intelligenz: Gesichtserkennungs-Software identifiziert gesuchte Personen in Menschenmengen. KI-Programme durchforsten gelöschte Datenmengen auf den Computern mutmaßlicher Online-Betrüger. Und erste Programme sollen bereits berechnen können, wer wahrscheinlich noch zum Verbrecher wird.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Tabus in unserer Gesellschaft – zwischen Moral, Macht und Medien – SWR Demokratieforum Hambacher Schloss mit Michel Friedman und Gästen am 17. Juni 2025.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Das „Hambacher Fest“ ist vom Landtag Rheinland-Pfalz als „Ort der rheinland-pfälzischen Demokratiegeschichte“ ausgezeichnet worden. Landtagspräsident Hendrik Hering ging bei einer Festveranstaltung im Festsaal des Hambacher Schlosses in Neustadt an der Weinstraße auf die Bedeutung des weit über die Grenzen des Bundeslandes hinaus bekannten Erinnerungsortes der deutschen Demokratie- und Nationalgeschichte ein. Ein bronzenes Redepult kennzeichnet nun als Auszeichnungsobjekt diesen herausragenden Demokratieort in Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑